Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Glattalp von Gumen
  • SportWandern
  • Dauer4:15 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt2.155 m
  • Aufstieg488 hm
  • Abstieg532 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
2.155 m
Aufstieg
488 hm
Abstieg
532 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Von Gumen (1.900 m) im Kanton Glarus zur Glattalpütte (1.895 m) im Kanton Schwyz: Die Durchquerung der Karstlandschaft Charetalp macht aus dieser Wanderung ein unvergessliches Erlebnis.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bizarr und absolut sehenswert: Das Gebiet zwischen Klausen- und Pragelpass ist das grösste Karstgebiet der Schweiz mit rund 50 Quadratkilometern Ausdehnung. Karren sind zerklüftete Kalkfelsformationen mit zahlreichen rinnenförmigen, ausgetieften Höhlungen. Die Vielfalt der Erosionen machen einen Besuch zum spannenden Erlebnis für Gross und Klein.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Kombibahn Gumen (1.900 m) geht es zunächst auf flachem Wanderweg, bis dieser nach einer halben Stunde Richtung Bützi (2.155 m) ansteigt. Von hier bieten sich letzte Ausblicke ins Glarnerland, bevor es ins Reich der Karren geht.

Der folgende Webabschnitt führt über die grössten Karrenfelder der Schweiz nach Erigsmatt (2.081 m). Bei der Begehung des Karstgebiets ist Konzentration geboten, da der Boden von Löcher und Spalten durchzogen ist.

Von der Erigsmatt aus geht es flach über Alpenweiden, Wiesen und am Rande der Karrenfelder zum Charetalphüttli (1.861 m). Anschliessend geht es erneut bergauf zum Grossbodenkreuz (2.072 m). Von der Passhöhe aus ist das Tagesziel der Wanderung, die Glattalphütte (1.895 m), zu sehen.

Zehn Minuten Fussmarsch unterhalb der Hütte bringt die Glattalpbahn müde Wanderer ins Muothatal nach Sahli (1.146 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A3 bis Niederurnen, weiter auf der Hauptstrasse Richtung Glarus/Klausenpass bis Linthal.

Parkplatz

Parplatz bei der Standseilbahn Braunalp in Linthal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus nach Linthal, weiter mit der Standseilbahn nach Braunwald, von hier mit der Kombibahn nach Gumen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel