
Der Goldsteig Zuweg Nr. 25B führt von Nittenau durch den Einsiedelforst zum Waldhaus Einsiedel. Lohnende Wanderung für die ganze Familie in der bayerischen Oberpfalz.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 5A: Von Ritzlersreuth (Doost) nach Neustadt Wandern · Bayern Rundwanderung durch das Höllbachtal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Tagestourentipp: Der Abschnitt Nittenau-Waldhaus Einsiedel (Nr. 25B) ist der südliche Teil des Ge(h)nuss-Steigs "Durch das Sulzbachtal". Zusammen mit dem Abschnitt Nittenau - Bruck - Sollbach (Nr. 25A) und dem Goldsteig bildet die etwa 16 km lange Tour eine herrliche Runde für Goldsteig-Schnupperer.
Im Waldhaus Einsiedel kann man sich im Biergarten eine Erfrischung und eine Brotzeit gönnen. Daneben gibt es nicht nur Dam- und Muffelwild, sondern auch Hasen und Ziegen zu beobachten. Für Kinder gibt es einen herrlichen Spielplatz.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Nittenauer Ortsteil Bergham führt der Ge(h)nuss-Steig "Durch das Sulzbachtal" zur Ausflugsgaststätte Waldhaus Einsiedel, die direkt an der Haupttrasse des Goldsteigs liegt. Die gemütliche Tour geleitet durch den sagenumwobenen Einsiedelforst. Gut ausgebaute Wege im Nadelgehölz ermöglichen Wandervergnügen bei jedem Wetter. Nach einigen Kilometern gelang man schließlich zum Qualitätsweg Goldsteig. Mitten im Grün liegt dann das urgig-gemütliche Waldhaus Einsiedel.
Anfahrt und Parken
Bis Nittenau fahren
Parken in Nittenau
Mit Bahn und Bus bis Nittenau fahren
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 3: Von Tirschenreuth nach Falkenberg Wandern · Bayern Tierfreigelände und Baumwipfelpfad Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 8: Von Wernberg-Köblitz ins Pfreimdtal