Schöne Geotop-Schluchtwanderung und Besuch der Burg Falkenberg in der nördlichen Oberpfalz im Naturschutzgebiet Waldnaabtal in Bayern. Von der abenteuerlichen Felsenschlucht zur gemütlichen Zoiglstube. Zurück geht es an vielen Fischweihern vorbei.
Zur Blockhütte im Waldnaabtal
Foto: Eva Kritz
Die Blockhütte im Waldnaabtal.
Foto: Eva Kritz
Am Butterfass in der Waldnaab.
Foto: Eva Kritz
Rast zu Füßen von Burg Falkenberg mit ihrem markanten Granitfelsen.
Foto: Eva Kritz
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Bayerischer Wald mit Oberpfälzer Wald und Böhmerwald – Wandern & Einkehren: 54 Touren" von Eva Krötz, erschienen im Bergverlag Rother.
Die gemütliche Blockhütte mit großem Biergarten ist Wanderern und Radlern vorbehalten. Neben warmen Gerichten wie Schweinsbraten, Hirschbraten, Forelle oder diverse Würstel gibt es auch Brotzeiten, Kuchen und Eisbecher.
Sehr zu empfehlen ist eine Besichtigung der Burg Falkenberg.
Anfahrt
Von der A93 kommend am Ortsschild von Falkenberg rechts dem Schild Autowanderer-Parkplatz folgen und an der nächsten Gabelung links zum Parkplatz mit Wandertafeln.
Parkplatz
Wanderparkplatz Hammermühle (456 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus RBO 6267 u. 6288 von Wiesau Bhf. und Tirschenreuth, im Sommer auch Vizinalbahn-Radbus 6255 (Sa, So u. feiertags) von Wiesau Bhf. sowie Bus RBO 6284 (Mo–Sa) von Reuth Bhf. und Tirschenreuth.