Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Seit Urzeiten führen alte Pfade von der Talsohle des Vinschgaus in das lombardische Veltlintal. Der Archaikweg folgt diesem frühgeschichtlichen Saumpfad auf dem man auf Schritt und Tritt die Energie dieses Urweges inmitten der Ortlergruppe spüren kann. Die Tour beginnt bei Prad am Stilfserjoch und verläuft über Gargitz zum Patzleidhof bis nach Stilfs. Eine prächtige Fernsicht auf die höchsten Gipfel Südtirols und der Ostalpen lädt immer wieder zum Verweilen ein.
Eine erlebnisreiche Wanderung auf alten Pfaden mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besucht man die Ortschaften Prad und Stilfs zur Winterzeit, vor allem um Fastnacht, kann man eine Vielzahl an uralten Bräuchen erleben, die vor allem dazu dienen dem Winter den Gar auszumachen. Besuchen Sie doch das einzigartige „Zusslrennen“ in Prad oder das „Pfluagziachn“ in Stilfs und erleben Sie diese gelebten Traditionen und Bräuche.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:
Dieser Weg führt den Wanderer über Abschnitte der historischen Alpenüberquerungsroute, vorbei an der prähistorischen Siedlung Gaschlin bis in das urige Bergdorf Stilfs, dessen Steilheit der urigen Gassen, laut Volksmund, sogar die Hühner zum Tragen von Steighilfen zwingt.

Von Prad (920 m) aus geht es in Richtung Agums zur oberen Suldenbachbrücke, wo sich der Einstieg zu Weg Nr. 11 befindet. Dieser führt über den Weiler Gargitz zum Patzleidhof. Von hier aus geht es, leicht ansteigend, auf den Wegen Nr. 11 + 34 nach Stilfs (1.310 m). Im Herbst sind die Wiesen- und Weideflächen gesäumt von grasenden Schafen, die, zusammen, mit den sich rotbraun färbenden Lärchen, ein wunderschönes Bild bieten.

Ein großer Teil der Wanderung wird von einem faszinierenden Blick auf die 3.000er der Ortlergruppe begleitet, im Mittelpunkt, der höchste Berg der Ostalpen, der Ortler (3.905 m).

Die historisch wertvollen Punkte, darunter, in den Fels verewigte Karrenspuren aus der Römerzeit, werden mit Informationstafeln markiert und laden zum Lesen und Verweilen ein. Die Rückwanderung empfiehlt sich, vorbei am Weiberbödele zur Stilfserbrücke und über den Agumser Bergwaal (Nr. 33), zurück zum Patzleidhof und schließlich zum Ausgangspunkt. Oberhalb des Patzleidhof gibt es einen wunderschön gelegenen Grillplatz, der dem Besucher einen weiten Blick auf Prad und den unteren Vinschgau bietet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Brennerautobahn A 22 nach Bozen. Bozen-Süd ausfahren und über die Schnellstraße MeBo nach Meran. Von Meran, oder über den Reschenpass, über die Vinschgerstraße nach Spondinig und nach Prad.

Parkplatz

Mehrere (gebührenfreie) Parkmöglichkeiten in Prad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen (internationale Verbindungen) und nach Meran. Ab Meran mit der Vinschgerbahn nach Spondinig/Prad.

Für die Rückkehr nach Prad gibt es in Stilfs auch eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel