Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Tagesetappe der Familientour im Verfall führt vom Zeinisjochhaus (1.822 m) zur Neuen Heilbronner Hütte (2.320 m), die sich auf der Landesgrenze zwischen Vorarlberg und Tirol und an der europäischen Wasserscheide von Donau und Rhein befindet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inWandaverlag: Wander- und Hüttenurlaub - Trekking für ALLE
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Neue Heilbronner Hütte ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren. Ein Netz von Höhenwegen ermöglicht mehrtägige Wanderungen von Hütte zu Hütte. Auch Mountainbikern finden in der Umgebung der Hütte lohnenswerte Tourenmöglichkeiten.

Wegbeschreibung

Hinter dem Zeinisjochhaus (1.822 m) zeigen Schilder den Weg zur Verbellaalpe und zur Heilbronner Hütte. Der Zustieg zu den Hütten führt am Anfang auf sehr breiten Wegen aufwärts, am kleinen Zeinissee vorbei (kurzer Weg abwärts, ist ein sehr schönes Fotomotiv, wo sich bei schönem Wetter die umliegenden Gipfel drin spiegeln) und verläuft dann leicht abwärts bis zum breiten Fahrweg, der zur Verbellaalpe (1.938 m) und weiter zur Heilbronner Hütte führt.

Bei der bewirtschafteten Alpe (ca. 1 Stunde vom Zeinisjochhaus), die ein schönes Zwischenziel ist und zum Einkehren einlädt, geht man dann aber rechts über eine Brücke und gelangt auf einen schmaleren Fußweg, wo die Fahrstraße abgekürzt werden kann. Jetzt geht es steiler über Serpentinen neben dem Wasserfall des Verbellbachs aufwärts. Immer wieder laden schöne flache Abschnitte des Baches zum Verweilen ein. Auf der Wiese daneben kann man gut ein Picknick abhalten.

Beim Fahrweg zur Heilbronner Hütte angelangt, wird diesem leicht ansteigenden Weg ins Verbellatal hinein gefolgt. Immer wieder sind pfeifende Mankei (Murmeltiere) zu hören und zu sehen. Schon bald ist das Etappenziel in der Ferne auf einer Anhöhe zu sehen. Am Ende des Tales geht es noch einmal aufwärts bis zu einer Hochfläche, wo die Scheidseen liegen. Von den Seen weitet sich der Blick ins nächste Tal, das Schönverwall, hinein. Ab hier führen die letzten 50 Höhenmeter über Serpentinen bis zur Heilbronner Hütte (2.320 m).

Weitere Etappe
Familientour Verwall, Etappe 2: Von der Heilbronner Hütte zur Konstanzer Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Inntalautobahn (A 12) von Innsbruck nach Zams, dort geht sie über in die Arlberg Schnellstraße/S16. Bei der Ausfahrt Landeck West in Richtung Stanz/Grins/Pians/Tobadill, dann links kurz auf die B17 und weiter auf die Silvretta Str./B188, immer den Schildern nach Galtür folgen. Durch Galtür durchfahren und dann nach rechts, in Richtung Zeinisjoch abbiegen. Beim See über eine Brücke, und dann sofort nach rechts. Zufahrt nur in der schneefreien Zeit möglich. Es empfiehlt sich, das Auto in Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof) zu parken und öffentlich nach Galtür zu fahren.

Parkplatz

Parkplatz Zeinisjoch (Navi: Österreich, 6563 Galtür, Galtür 7) oder Bahnhof Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof).

Öffentliche Verkehrsmittel

Direktverbindung (ÖBB) von Innsbruck Richtung Lindau. In Landeck in Bus Nr. 4240 umsteigen, dieser fährt direkt bis Zeinisjoch (bis Ende September möglich).

Rückfahrt: Wenn man den Abstieg abkürzen möchte, von Verwall Salzhütte mit Linie 6 nach St. Anton (von Ende Juni bis Anfang September). In St. Anton Direktverbindung (ÖBB) zurück nach Landeck.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel