Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Busenberger Holzschuhpfad
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge23 km
  • Höchster Punkt438 m
  • Aufstieg820 hm
  • Abstieg820 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
23 km
Höchster Punkt
438 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
820 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Busenberger Holzschuhpfad im Dahner Felsenland führt zu wunderbaren Aussichttsplätzen. Sie wandern über die Felsen und blicken über den Naturpark Pfälzerwald. Einer der Höhepunkte auf der Tour ist die Burgruine Drachenfels. In der bewirtschafteten Drachenhütte kann man sich stärken, bevor man die lange Tour beendet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wem die Tour zu lange ist, der kann von der Ruine Drachenfels direkt nach Busenberg absteigen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hexenplätzel bei Busenberg wandert man in den Wald. Zuerst geht es in nördlicher Richtung in Richtung Bärenbrunnermühle. Der Weg macht einen Bogen nach rechts und erreicht den Aussichtspunkt Löffelsberg. Über ein kurzes felsiges Stück erreicht man den nächsten Aussichtspunkt. Nun geht es in südlicher Richtung noch ein Stück bergab, bevor es wieder hinauf zum Puhlstein, dem nächsten Aussichtspunkt geht.

Vom Puhlstein geht es abwärts bis zur B427, die man überquert. Hier liegt in einer Wiese die Kapelle Sankt Gertraut. Der Wanderweg führt zum Weißensteinerhof, einer ersten Einkehrmöglichkeit. Danach wird der Weg felsiger und führt hinauf zum Heidenberg mit dem Aussichtspunkt Schlüsselfels. Es geht weiter zur bewirtschafteten Drachenfelshütte und zur Ruine Drachenfels. Hier auf der Mitte der Tour sollte man sich unbedingt stärken.

Anschließend führt der Weg ein ganzes Stück nach Süden zu einer Weggabelung. Hier biegt man scharf nach rechts ab und wandert durch den Wald nach Norden. Nach einem längeren Abschnitt kommt man zu einer Wiese, von der es steil hinauf zum Sprinzelsfelsen geht. Auf schönen Pfaden geht es hinunter zur B427, die man wieder überquert. In einer großen Schleife wandert man um den Eichelberg zu einem schönen Aussichtspunkt. Hier kann man noch einmal eine Rast einlegen und auf Busenberg hinab blicken.

Durch den Wald wandert man hinunter zum Parkplatz bei Busenberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B10 von Landau in der Pfalz bis nach Hinterweidenthal. Hier nach links abbiegen und auf der B427 nach Dahn und weiter nach Busenberg in die Waldstraße.

Parkplatz

Parkplatz Hexenplätzel am Ende der Waldstraße in Busenberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Hinterweidenthal. Von dort mit dem Bus über Dahn nach Busenberg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel