Diese leichte familienfreundliche Rundwanderung um den wunderschönen Wolfgangsee, im oberösterreichischen Salzkammergut, ist im Frühling, im Sommer und auch im Herbst begehbar. Sowohl Ausgangspunkt als auch Zielpunkt kann jeder Ort rund um den Wolfgangsee sein. Diese herrliche Wanderung führt meist am Seeufer entlang.
Eine lohnende Wanderung mit einmaligen Landschaftseindrücken in Oberösterreich.
Aufstieg
610 hm
Abstieg
610 hm
max. Höhe
615 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Am besten beginnt man diese Rundwanderung in St. Wolfgang und folgt dem Ufer in Richtung St. Gilgen über den Fakenstein und kehrt über Strobl wieder zurück.
Jedes Jahr im Oktober findet „Rund um den Wolfgangsee” der bekannteste Seerundlauf Österreichs statt an dem jedes Jahr über 3000 Läufer teilnehmen. Die Bestzeit liegt auf dieser 27 km langen Strecke bei 1,5 Stunden.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Anfahrt
von Wien und München: Autobahnabfahrt Mondsee -> St. Gilgen und Strobl (ca. 35 km) -> Sankt Wolfgang im Salzkammergut
von Wien kommend:
Autobahnabfahrt Regau über Bad Ischl und Strobl -> Sankt Wolfgang im Salzkammergut (ca. 45 km)
Öffentliche Verkehrsmittel
Salzburg als zentraler Bahnknotenpunkt (50 km), oder Bad Ischl (16 km), jeweils weiter mit dem Autobus
Besonderheiten
-
Familientour
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar