Windischgarsten - Proviantweg über Millionenweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 15 km
- Aufstieg
- 470 hm
- Abstieg
- 200 hm
- Max. Höhe
- 987 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige
Diese schöne Wanderung, die in Windischgarsten startet, führt durch das Oberösterreichische Garstnertal über den Proviant- und Millionenweg.
Insgesamt handelt es sich um eine lohnende Tour für die gesamte Familie in den Oberösterreichsichen Voralpen, da sich unterwegs eine Hütte mit Spielplatz für die Kleinen befindet.
💡
Unterwegs bietet sich die Egglalm auf 972 m zur Einkehr an. Die Hütte, die nur im Sommer bewirtschaftet ist, eignet sich gut als Jausen-Einkehr für die gesamte Familie. Für Kinder befindet sich auf der Alm extra ein Spielplatz.
Anfahrt
Westautobahn A1 - Abfahrt Voralpenkreuz auf die A9 (Pyhrnautobahn) Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten
Öffentliche Verkehrsmittel
Hauptbahnhof Linz - Windischgarsten
Graz - Selzthal - Windischgarsten
-
Die Hengstpasshütte in den Ennstaler Alpen befindet sich am Hengstpass in unmittelbarer Nähe vom „Rundweg auf der Alm“, auf dem die Karlhütte, Puglhütte, Laussabauernalm und Egglalm liegen. Der nur 4 km lange Weg, der am Fuße der Kampermauern beginnt, führt entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle und ist gut geeignet für Familien mit Kindern und Wanderer, die kurze Distanzen bevorzugen. Das Passgebiet in Oberösterreich zieht auch Ski- und Radtouren sowie Schneeschuhwanderer an. Gut besucht ist der Klettergarten an der Kampermauer. Die Selbstversorgerhütte ist technisch auf dem neuesten Stand.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Puglalm in den Ennstaler Alpen befindet sich am Hengstpass direkt am „Rundweg auf der Alm“, auf dem auch die Karlhütte, Laussabauernalm und Egglalm liegen. Der nur 4 km lange Weg, der am Fuße der Kampermauern beginnt, führt entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle und ist gut geeignet für Familien mit Kindern und Wanderer, die kurze Distanzen bevorzugen. Das Passgebiet in Oberösterreich ist auch interessant für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Radfahrer. Stets gut besucht ist auch der Klettergarten an der Kampermauer, der steile Rumplmayrsteig führt hinauf zum Gipfel. Die Puglalm ist mit ihren 50 Sitzplätzen bestens geeignet für Gruppen-, Schul- und Betriebsausflüge.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet