15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Leutascher Geisterklamm

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
1:30 h
Länge
3 km
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Max. Höhe
993 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis November
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Die Leutascher Geisterklamm in Mittenwald gehört wohl zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Alpenwelt Karwendel. Mit großen Wasserfällen, blauen Gumpen und tiefen Schluchten sorgt eine Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm nicht nur bei Kindern für große Begeisterung. Besonders beeindruckend sind die beiden Brücken, die über die Klamm führen und einen atemberaubenden Ausblick bieten.
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie im Tiroler Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
💡
Besucht man die Leutascher Geisterklamm, sollte man sich den sehenswerten Klammsteg nicht entgehen lassen. Der spektakuläre Pfad führt nur einige Meter oberhalb der rauschenden Wassermassen tief in die Klamm hinein. Am Ende des ca. 200 m langen Steiges wartet noch ein 22 m hoher Wasserfall, der nur von diesem Punkt aus gesehen werden kann.

Einkehrmöglichkeiten sind im Berggasthof Gletscherschliff, in der Gastronomie in Mittenwald, sowie am Klammkiosk am Einstieg der Leutaschklamm.

Die Leutaschklamm ist wegen der Gitterböden nicht für Kinderwägen und Hunde geeignet.

Anfahrt

Bis Mittenwald fahren

Parkplatz

Parkplatz P1 am Bahnhof in Mittenwald (kostenlos) oderParkplatz P2 am Dekan-Karl-Platz in Mittenwald (kostenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus oder Bahn bis Mittenwald fahren

Bergwelten entdecken