
Durch die Verlandung des Chiemsees in den vergangenen zweihundert Jahren entstand das „Grabenstätter Moos" in den Chiemgauer Alpen und ist heute ein kleines Paradies für seltene Vogel-und Pflanzenarten. Verschiedenste Orchideen und Heilkräuter finden sich ebenso wie z.B. Blaukehlchen, Rohrsänger Darmingimpe und Eisvogel.
Wie die meisten Moore ist auch dieses sehr eben und dadurch optimal für barrierefreie Wege geeignet. Die Asphaltierung macht es sogar noch einfacher. Etwa eine halbe Stunde lang ist man unterwegs und kann den Blick in die weitläufige Ferne schweifen lassen.

Wandern · Bayern Papst Benedikt XVI und seine Vaterstadt 
Wandern · Bayern WB: Chiemgau-Arena 
Wandern · Bayern Stadtspaziergang Traunstein
Strecke: bis 5 km Dauer: bis 2 h
Die spektakulärste Pflanze des Moors ist für viele die „Sibirische Schwertlilie", die auch das Wahrzeichen Grabenstätts ist und eine Höhe von 120cm erreichen kann. Wer ein ein nettes Andenken an den Ausflug erstehen möchte kann sich das Märchenbüchlein „Sibis" für Kinder und Erwachsene in der Tourist-Information kaufen.
Wegbeschreibung
Dem Weg folgen
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika 
Werbung Österreich, Walchsee Hotel Garni Tirol 
Werbung Deutschland, Schleching Landgasthof Zur Post 
Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Yachthotel Chiemsee 
Werbung Deutschland, Frasdorf Landgasthof Karner


Wandern · Bayern Geologischer Lehrpfad Hochfelln 

Wandern · Bayern Wanderung zur Moaralm von Inzell 

Wandern · Bayern Höpfling-Runde 

Wandern · Bayern Kleine Kloster-See Runde
