Durch die Verlandung des Chiemsees in den vergangenen zweihundert Jahren entstand das „Grabenstätter Moos" in den Chiemgauer Alpen und ist heute ein kleines Paradies für seltene Vogel-und Pflanzenarten. Verschiedenste Orchideen und Heilkräuter finden sich ebenso wie z.B. Blaukehlchen, Rohrsänger Darmingimpe und Eisvogel.
Wie die meisten Moore ist auch dieses sehr eben und dadurch optimal für barrierefreie Wege geeignet. Die Asphaltierung macht es sogar noch einfacher. Etwa eine halbe Stunde lang ist man unterwegs und kann den Blick in die weitläufige Ferne schweifen lassen.