Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kleine Kloster-See Runde
  • SportWandern
  • Dauer0:43 h
  • Länge2,7 km
  • Höchster Punkt580 m
  • Aufstieg40 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:43 h
Länge
2,7 km
Höchster Punkt
580 m
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungWo bis zur Gründung des Benediktiner Klosters Seeon im Jahr 994 eine beinahe undurchdringliche Wildnis mit Bruchwäldern, Sümpfen und Mooren herrschte, kann man heute im Naturschutzgebiet „Seeoner Seen“ im Chiemau in Oberbayern eine landschaflich reizvolle und kurze Wanderung unternehmen. Einst Zentrum des kulturellen Lebens im Chiemgau wurde das Kloster Seeon nach mehreren Jahren der Renovierung dann als Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern wieder eröffnet.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Heute kann man die Räume des Klosters Seeon für Anlässe wie Tagungen oder Hochzeiten mieten. Auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen werden auf der kleinen Halbinsel im Seeoner See abgehalten.
    Wegbeschreibung
    Diese Wanderung lädt zur Erkundung der historisch relevanten Umgebung ein, in der Ferne sieht man die Gipfelspitzen der Chiemgauer Alpen hervorblitzen. Am Klosterparkplatz geht man los, vorbei am Kloster Seeon mit der Klosterkirche St. Lambert über den Holzsteg und nach Bräuhausen zur kleinen Kirche „St. Maria“. Rechts folgt man der Weinbergstraße und biegt dann in den Waltenbergweg nach links ein. Bis zur Feldstraße auf leicht ansteigendem Weg und es bietet sich ein großartiger Blick über das Kloster Seeon mit seinen zwei markanten Zwiebeltürmen und den Klostersee. Die Feldstraße wird überquert und dann der Beschilderung „Griessee NSG – Weinbergrunde“ durch den Wald folgen. Die Seeleitenstraße wird erreicht und dort nach links und in die Weinbergstraße einbiegen. Man geht bis zur Abzweigung „Weinbergrunde und dann den Weg rechts um den Klostersee. Man passiert die „Mozarteiche“ und die Kirche St. Walburg mit dem russisch-orthodoxen Friedhof und gelangt zurück zum Ausgangspunkt am Kloster Seeon.


    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Die Autobahn A8 München - Salzburg durchquert die Ferienregion Chiemsee/Chiemgau. Dadurch genießen Sie den Vorteil Seeon-Seebruck von München in rund einer Stunde erreichen zu können Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Bernau, von dort aus fahren Sie über Prien - Rimsting - Gstadt bis an Ihr Urlaubsziel Seeon-Seebruck.Von Österreich auskommend verlassen Sie an der Ausfahrt Grabenstätt die A8 in Richtung Chieming. Am Ortsende nehmen Sie im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt und folgen der Straße bis Seeon-Seebruck.

    Als Alternative zur A8 empfehlen wir Ihnen, vom Autobahnring München-Ost auf die Bundesstraße 305 auszufahren (Richtung Ebersberg - Wasserburg - Seeon-Seebruck). Sie bewegen sich dann auf der Deutschen Ferienstraße Alpen-Ostsee.
    Öffentliche Verkehrsmittelmit dem Zug
    Seeon-Seebruck-Truchtlaching ist von München kommen am besten über die Bahnhöfe Bad Endorf bzw. Prien am Chiemsee erreichbar. Von Salzburg kommend ist Zielbahnhof Traunstein. Die Bahnhöfe liegen an der Strecke München-Salzburg.
    Ab Prien und Traunstein ermöglicht Ihnen der Regionalverkehr Oberbayern RVO die beste Busverbindung in unsere Region.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel