Der Erdbeerweg im Martelltal, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol, führt durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft des von den Gletschern der Ortlergruppe geprägten Tales. Der ganzjährig begehbare Themenweg führt an Hofstellen und privaten Grundstücken vorbei. Die Menschen die hier leben, gewähren gerne Einblicke in ihre Lebens- und Arbeitsweise.
Stationen am Themenweg
Foto: TV Latsch-Martell - Leander Regensburger
Erdbeerweg
Foto: TV Latsch-Martell -Leander Regensburger
Der Themenweg ist gut beschildert
Foto: TV Latsch-Martell - Leander Regensburger
Rot wie Erdbeeren
Foto: TV Latsch-Martell - Leander Regensburger
Alle 5 Fotos ansehen
Martell ist ein Beerental
Foto: TV Latsch-Martell - Leander Regensburger
💡
Die Marteller Erdbeeren sind eine regionale Spezialität. Sie werden von Mai bis September geerntet und von den lokalen Anbietern in Höfläden oder in der zentralen Verkaufsstelle, der „Erdbeerwelt" verkauft. In diesem Informationszentrum erfährt man allerhand Wissenswertes rund um die Berg-Erdbeere.
Anfahrt
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal
Parkplatz
Parkplatz beim Sport- und Freizeitzentrum Trattla
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch - Weiterfahrt mit dem Bus nach Martell