15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Viola Hütte von Arnoga

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
8,4 km
Aufstieg
440 hm
Abstieg
70 hm
Max. Höhe
2.314 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Aufstieg zur Violahütte beginnt an der Hauptstraße von Arnoga (1.870 m) oder am Parkplatz von Altumeira (2.100 m).
Die Viola-Hütte (2.314 m) befindet sich im oberen Teil der Val Viola zwischen dem Corno Dosdè (3.232 m) und dem Pizzo Bianco (2.827 m) in den Livigno Alpen. Die Zufahrt zum Parkplatz in Altumeira ist in den Sommermonaten mautpflichtig.

Wegbeschreibung:
Der Hüttenaufstieg beginnt in Arnoga, bei der Kehre an der Staatsstraße SS 301, die zum Foscarnopass führt. Von hier kann man den mautpflichtigen Forstweg bis nach Altumeira (2.100 m) weiterfahren und dort das Fahrzeug abstellen.

Der gut beschilderte Wanderweg (Markierung Nr. 290) weist auf die „Baite di Altumeira“ und auf die Violahütte, die man hier in etwa in einer Stunde erreicht.

Man überwindet in kaum nennenswerter Steigung zwei Hügel und wandert dann taleinwärts, bis man die Hütte und die Seen in erkennen kann. Der Weg führt nun an kleinen Wasserläufen und Seen bis zur Violahütte auf 2.314 m.

💡

Die angeführte Wanderung ist übrigens eine lohnende Mountainbiketour.

Anfahrt

Von Worms in Veltlin (SO) folgt man der Strada Statale 301 (SS 301), die von Bormio nach Livigno führt, bis in den Ort Arnoga. Von hier fährt man auf einer mautpflichtigen Seitenstraße etwa fünf Kilometer, bis man den Parkplatz in Altumeira erreicht.

Parkplatz

Parkplatz in Altumeira (2.100 m) oder in Arnoga.

Bergwelten entdecken