Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wallburgweg in Naturns: Zu Kult- und Kraftplätzen
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,6 km
  • Höchster Punkt809 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg500 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,6 km
Höchster Punkt
809 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine leichte Wanderung am Begleitweg des ehemaligen Bewässerungskanals am Sonnenberg, an den niederschlagsarmen Südhängen der Ötztaler Alpen in Südtirol. Die Tour führt von Naturns zu einer prähistorischen Wallburg und zur Aussichtskanzel oberhalb des Dorfes mit herrlicher Sicht auf das Schloss Juval und in die Weite des Meraner Landes.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Bereich der Seilbahn „Unterstell”, erkennt man an den Südhängen des Vinschger Sonnenberges zwei markante Geländestufen, auf denen frühgeschichtliche Fragmente von Trockenmauern auf eine „obere” und „untere” Wallburg hinweisen.
In unmittelbarer Nähe, auf einer Felskuppe im Schnalstal, befand sich eine weitere Wallburg, die mit jener von Naturns in direktem Sichtkontakt stand. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung startet in der Ortsmitte von Naturns (554 m). Über die Feldgasse und die St.-Prokulus-Gasse erreicht man den Einstieg in den Wanderweg Nr. 39/91. Dieser Beschilderung folgend, gelangt man auf die asphaltierte Zufahrtsstraße zur Einkehr des „Wiedenplatzer Kellers“. Von dort führt der Wanderweg im Schatten von Edelkastanien in etwa 5 Minunten zurm „Wallburgweg“.

Ab hier wandert man nun in westliche Richtung zur Querung einer Höfestraße. Dann auf dem stets guten und an ausgesetzten Stellen mit Holzgeländern abgesicherten Wallburgweg weiter, vorbei an der alten Waalerhütte sowie an einem Brunnen in ebener Querung steiler Hänge (entlang des Weges markierte Abstiegsmöglichkeiten) bis hinaus zur „Wallburg“ – der Kanzel am Ende des Weges (775 m, Sitzbänke, Wegkreuz).

Dieser (ehemalige) „Waalweg“ ist auch ein Teilstück der „Meraner Waalrunde“. Der geschichtsträchtige Ort war, vermutlich in der Eisenzeit, Standort von zwei „Wallburgen“ (vorgeschichliche Wehrsiedlungen). Auch heute noch strahlt dieser Ort eine ganz besondere Energie aus.

Abstieg
Der Rückweg verläuft auf dem ersten Teilstück gleich wie der Hinweg. An der zweiten Abzweigung mit der Beschilderung zum „Schwalbennest“ geht es leicht bergab bis zur Jausenstation. Nach dem „Maurbamhof“ erfolgt das letzte Stück des Abstiegs über eine schmale Teerstraße. Dem Schlossweg und der Feldgasse folgend, erreicht man das das Ortszentrum von Naturns.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns. Über den Reschenpass in Richtung Meran, kurz nach der Einfahrt ins Schnalstal nach rechts in die Ortsmitte von Naturns.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze in der Ortsmitte von Naturns.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen bzw. nach Meran. Mit der Vinschgerbahn weiter nach Naturns.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel