
Aus- und Tiefblicke vom Mendelkamm auf die Dolomiten und den Kalterer See. Auf dem Gipfel des Roèn, der höchsten Erhebung der Nonsberggruppe, erlebt man die Kontrastlandschaft Südtirols auf einem Blick.

Schneeschuhtouren · Südtirol Mit Schneeschuhen auf den Strudelkopf 
Schneeschuhtouren · Südtirol Schmelzbichl .jpg)
Schneeschuhtouren · Südtirol Von Weißenbach zur Gögealm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Anreise mit der Mendelbahn von St. Anton in Kaltern auf den Mendelpass ist ein Erlebnis. Die Mendelbahn war bei ihrer Eröffnung im Jahr 1903 die erste elektrisch betriebene Bahn Tirols und die steilste und längste durchgehende Standseilbahn Europas. Man sollte sich allerdings vorher über den Fahrplan informieren (Winterfahrplan ab Mitte Dezember).
Wegbeschreibung
Der Mendelkamm ist ein 35 km langer, meist bewaldeter Berggrat in der Nonsberggruppe. Auf den Monte Roén, seiner höchsten Erhebung, führt eine lohnende Schneeschuhwanderung, die direkt entlang der Provinzgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino führt. Gigantisch ist der Tiefblick vom Roén auf den Kalterer-See und die Fernsicht in die Dolomiten, nach Bozen und über die Brenta-, Adamello- und Ortlergruppe.
Aufstieg
Von der Talstation des Dreiersesselliftes hinauf mit dem Lift zur Bergstation in 1.600 m. Nun zu Fuß auf breitem Weg leicht abwärts zum nahen Gast- und Schutzhaus Halbweg (1.594 m; im Sommer und Winter geöffnet); von da auf breitem, gut ausgetretenem Weg (neu markiert mit M 500 und nicht mehr 521!) mit guten Wegweisern durch Wald und Lärchenbestände anfangs mäßig steil aufwärts, dann teilweise flach und leicht auf und ab zur Romenoalm (1.773 m; im Winter kein Ausschank). Ab hier folgt man den Schildern mit der Aufschrift „Roèn” und stapft auf den meist ausgetretenen Fußweg zuerst durch Nadelwald hinauf und dann über freies und gut gestuftes Gelände auf die breite Kuppe. Die letzten Höhenmeter nur noch leicht ansteigend zum Gipfel des Roèn auf 2.116 m.
Abstieg folgt der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken
Von Bozen nach Eppan oder Kaltern auf kurvenreicher Passstraße auf die Mendel, auf schmaler Straße (Schild „Roèn”) durch Wald südwärts zur Talstation des Dreier-Sesselliftes.
Mendelpass, Talstation 3er Sessellift
Mit dem Bus von Bozen oder mit der Standseilbahn von Kaltern auf die Mendel.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Italien, Eggen Hotel Marica 
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina 
Werbung Italien, Völlan/Lana bei Meran Alpiana Resort


Schneeschuhtouren · Südtirol Vöraner Joch 

Schneeschuhtouren · Südtirol Kreuzjoch in der Geislergruppe 

Schneeschuhtouren · Südtirol Durch das Tschamintal 

Schneeschuhtouren · Südtirol Aschbach zum Vigiljoch