Von der Mendel auf den Roen
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Schneeschuhtouren
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 3:40 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 610 hm
- Abstieg
- 610 hm
- Max. Höhe
- 2.106 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Aus- und Tiefblicke vom Mendelkamm auf die Dolomiten und den Kalterer See. Auf dem Gipfel des Roèn, der höchsten Erhebung der Nonsberggruppe, erlebt man die Kontrastlandschaft Südtirols auf einem Blick.
Foto: Evelyn Mayer
💡
Die Anreise mit der Mendelbahn von St. Anton in Kaltern auf den Mendelpass ist ein Erlebnis. Die Mendelbahn war bei ihrer Eröffnung im Jahr 1903 die erste elektrisch betriebene Bahn Tirols und die steilste und längste durchgehende Standseilbahn Europas. Man sollte sich allerdings vorher über den Fahrplan informieren (Winterfahrplan ab Mitte Dezember).