Chamerstock ab Fisetenpass
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 190 hm
- Abstieg
- 820 hm
- Max. Höhe
- 2.148 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Lohnende Schneeschuhwanderung entlang der Kantonsgrenze von Uri und Glarnerland über den Fisetengrat auf den Chamerstock (2.123 m) mit toller Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Glarner Alpen. Abseits von Lärm und Stress bietet die Route inmitten der einzigartigen Winterlandschaft des Urnerbodens - der grössten Alp der Schweiz - Ruhe und Erholung pur.

Als Alternative zu dem Abstieg über Vorder Orthalten kann man auch zurück zum Fisetenpass gehen und von dort mit einem Schlitten ins Tal sausen.
Anfahrt
Von Westen
Von Altdorf auf der Route 17 nach Urnerboden. Dann mit der Seilbahn Urnerboden auf den Fisetengrat.
Von Nordost
Der Klausenpass ist über den Winter geschlossen. Zufahrt nur von Westen.
Parkplatz
Großer Parkplatz an der Seilbahn Urnerboden-Fisetengrad.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Linthal und von dort mit dem Bus zur Haltestelle Urnerboden-Dorf.
Dann mit der Seilbahn Urnerboden auf den Fisetengrat.
-
Die Claridenhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Bachtel) und liegt im Kanton Glarus (Glarner Alpen). Sie wurde 1941 errichtet und 1987 durch einen Zubau erweitert. 2013 wurde sie komplett renoviert. Das hübsche Haus aus Stein ist in traditioneller Bauweise errichtet und bietet eine wunderbaren Stützpunkt für alle Unternehmungen im Umkreis des Tödi.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Glattalphütte, von den Einheimischen auch „Clubhütte“ genannt, ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs in den Glarner Alpen im Kanton Schwyz. Sie liegt auf der Glattalp in 1.896 m Höhe, oberhalb der Ortschaft Bisisthal in der Gemeinde Muotathal. Die Hütte wurde bereits 1927 auf einem sanft abfallenden Hügel errichtet und ist ideal für einen Aufenthalt mit Kindern geeignet. Die von eindrucksvollen Berggipfeln wie der Höch Turm, der Ortstock, der Groß-Chilchberg und Pfaff umrahmte Glattalp mit dem in der Nähe befindlichen Glattalpsee ist aber nicht nur für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Wanderer und Bergsteiger finden zahlreiche Tourenmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet