16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Seigesrunde

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT3 anspruchsvoll
Dauer
3:30 h
Länge
13,8 km
Aufstieg
930 hm
Abstieg
930 hm
Max. Höhe
1.898 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Anspruchsvolle Runde im Tiroler Ruhegebiet Kalkkögel in den Stubaier Alpen.

Entlang des Aufstiegs kommt man an einer großen, eingezäunten Wildfütterungsstelle vorbei.

Bei der Auffahrt zur Seigesrunde besteht Schneekettenpflicht.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in Tirol", erschienen im Verlag Tappeiner.

Der Alpengasthof Bergheim Fotsch auf 1.464 m bietet sich zur gemütlichen Einkehr an. Dort kann man auch kostenlos Parken.

Anfahrt

Sellrain, 908 m, Auf der Inntalautobahn (A12) zur Ausfahrt Garmisch–Kematen, in das Sellraintal (L13) nach Sellrain; im Ort links, steil auf der Göt- zener Landstraße zur Kehre Eisbrücke, und ins Fotscher Tal

Parkplatz

Alpengasthof Bergheim Fotsch, 1.464 m (kostenloser Parkplatz)

Bergwelten entdecken