Seigesrunde
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
3:30 h
Länge
13,8 km
Höchster Punkt
1.898 m
Aufstieg
930 hm
Abstieg
930 hm
Beschreibung
Anspruchsvolle Runde im Tiroler Ruhegebiet Kalkkögel in den Stubaier Alpen.
Entlang des Aufstiegs kommt man an einer großen, eingezäunten Wildfütterungsstelle vorbei.
Bei der Auffahrt zur Seigesrunde besteht Schneekettenpflicht.
Beste Jahreszeit
November bis Dezember

Erschienen in
Athesia-Verlag: Schneeschuhtouren in TirolÄhnliche Touren
- Schneeschuhtouren ·Jägerkamp und Tanzeck mit Schlierseeblick
- Schneeschuhtouren ·Hoher Sattel – Fluder
- Schneeschuhtouren ·Von Bad Kohlgrub nach Oberammergau
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in Tirol", erschienen im Verlag Tappeiner.
Der Alpengasthof Bergheim Fotsch auf 1.464 m bietet sich zur gemütlichen Einkehr an. Dort kann man auch kostenlos Parken.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz geht es über die Brücke und auf dem Forstweg bis unter die Jagdhütte am Rigel, dann bei der Weggabelung talaus und an der eingezäunten Wildfütterung vorbei (unterm Weg) zur Kehre auf 1.540 m.
Man verlässt den Forstweg, bleibt in gleicher Richtung (Wegweiser), steigt kurz in den Bachgraben ab und gegenüber zum Forstweg in den Moosböden (1.540 m, Wegweiser) hinauf.
Dann geht es zur Sattelalm (1.712 m) und südwärts in den Sattel zur Abzweigung im Katzenloch (Wegweiser), danach im Bogen auf die Anhöhe (Wegweiser) zum Blindschlägerweg.
Jetzt steigt man, stets auf gleichbleibender Höhe von etwa 1.850 m, südwärts durch den Wald in die große Lichtung und nach dieser im nächsten Waldteil bis zur Axamer Kälberalm.
Vom Pötschegg nun auf dem Forstweg zur Almindalm (1.755 m).
Abstieg
Der abfallende Forstweg führt über die freie Wiese zur Hütte des ÖBRD Axams hinunter und danach über weitere Wegkehren abwärts (Platz mit Abzweigung, 1.650 m). Anschließend geht man ostwärts hinab (Wurze) bis zum Forstweg und auf diesem bis vor die Akademikerhütte.
Von dort gelangt man durch die Wiese in die Ebene hinunter. Am Talboden geht man talaus bis zur Brücke und hinüber zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Sellrain, 908 m, Auf der Inntalautobahn (A12) zur Ausfahrt Garmisch–Kematen, in das Sellraintal (L13) nach Sellrain; im Ort links, steil auf der Göt- zener Landstraße zur Kehre Eisbrücke, und ins Fotscher Tal
Parkplatz
Alpengasthof Bergheim Fotsch, 1.464 m (kostenloser Parkplatz)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Werbung
Österreich, Hall in TirolParkhotel Hall
Werbung
Österreich, Obernberg am BrennerAlmi's Berghotel
Unterkünfte in der Nähe
- Schneeschuhtouren ·
Kälberberg bei Schlinig
- Schneeschuhtouren · Südtirol
Auf das Pfandleck
- Schneeschuhtouren · Südtirol
Haniger Schwaige
- Schneeschuhtouren ·
Von Pfelders über die Faltschnalalm auf das Faltschnaljöchl