15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf die Lazinser Alm

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT3 anspruchsvoll
Dauer
3:45 h
Länge
10,5 km
Aufstieg
449 hm
Abstieg
449 hm
Max. Höhe
1.900 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Zum historischen Lazinser Hof auf 1.860 m: Ganz hinten im schneesicheren Pfelderertal liegt, umgeben von den großen Gipfeln der Ötztaler Alpen, der kleine, autofreie Ort Pfelders. Von dort geht es auf planierten Wegen zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten weiter in die Winteridylle von Lazins, einem kleinen Weiler am Fuß der Hohen Wilde, 3.480 m.

Dort erwartet der schöne alte Lazinser Hof mit gemütlichen Stuben und bodenständiger Küche seine Gäste, ein buntes Völkchen aus Winterwanderern, Schneeschuhgehern, Langläufern und Ausflüglern, die mit der Pferdekutsche heraufgefahren sind.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Südtirol West: Vinschgau, Ultental, Passeiertal, Sarntal“ von Evamaria Wecker, erschienen im Bergverlag Rother.

Der Lazinser Hof, 1.782 m, und der Gasthof Zeppichl bieten sich zur Einkehr an.

Anfahrt

Pfelders, 1.628 m, im Hinterpasseier. Die Ortsdurchfahrt von Pfelders ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Parkplatz

Große Parkplätze am Ortseingang: an der Talstation des Grünbodenliftes und vor dem Ortstunnel, 1.628 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmäßige Busverbindung von Meran über Moos nach Pfelders. Innerhalb Pfelders und nach Zeppichl fahren der Citybus und der »Dorf Express«, ein kleiner Zug auf Gummirädern. Pferdeschlittenfahrten von Pfelders zum Lazinser Hof und zurück, Infos unter www.steinerhof.eu.

Bergwelten entdecken