Die anspruchsvolle und lange Rennradtour in der Ferienregion Gstaad im Berner Oberland in der Schweiz führt über zwei sehr bekannte Pässe, dem Col du Pillon (1.546 m) und der Col de la Croix (1.776 m). Diese waren auch schon Teil der Routen der Tour de Suisse und Tour de Romandie gehörten.
Ausgehend von Gstaad beeindruckt diese anstrengende, aber überaus schöne Tour nicht nur mit den beiden Pässen, sondern auch mit dem wenig bekannten Aufstieg von Yvorne zum Lac Hongrin. Auf 12 km Länge sind 1.100 hm zu überwinden und fordern volle Muskelkraft. Belohnt wird man für die Strapazen mit dem steten Ausblick auf die umliegenden Berge der Berner Alpen.
Die Runde führt durch intakte Natur.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
Rasante Abfahrten sorgen für Abwechslung.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
Achtung Kühe.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
Die Tour führt durch schöne Schweizer Dörfer.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
💡
Für alle Rennradfans entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Velo-Routen. Mehr Informationen und viele weitere Touren im Rennrad Roadbook der Region Gstaad.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in den schönen Schweizer Orten, die bei dieser langen Tour durchfahren werden, einige.
Anfahrt
Von Bern kommend (Nordschweiz) auf der A6 bis zur Ausfahrt Wimmis. Weiter der Route 11 bis Gstaad folgen.
Von Luzern kommend (Innerschweiz - Osten) auf der A8 über Interlaken bis zum Autobahnkreuz 18-Lattingen. Auf die A6 wechseln bis zur Ausfahrt Wimmis. Weiter der Route 11 bis Gstaad folgen.
Von Lausanne (Westschweiz) kommend auf der A9 bis Ausfahrt 17-Aigle. Weiter der Route 11 bis Gstaad folgen.