Die Herrgottschnitzer-Hütte, Beiname Franz Kaupe Hütte (Franz Kaupe hat sich mit seinem behutsamen Zubau und Renovierungen den Beinamen redlich verdient!), am Wechsel ist wahrscheinlich die östlichste Schutzhütte der Alpen. Die rund hundertjährige Hütte liegt an einem romantischen Platzerl, knapp unter einem Vorgipfel des Wechsels, dem Kampstein. Gemütlich, gepflegt und urig ist die passende und knappe Beschreibung der Schutzhütte des ÖTV (Österr. Touristenverein).
Kürzester Weg zur Hütte
Die Zustiege, vom Orthof oder vom Zentrum St.Corona, ca. 1 – 1,5 Stunden, sind unschwierig und minder anstrengend; von St.Peter, Feuerwehr-Haus oder vom Gasthof Platzer („Zum Wechselblick“) ist es ein wenig weiter, dafür auch ruhiger. Mountain- und E-Biker entdecken dieses Ziel immer öfter und erreichen uns „gemütlich“ von allen Seiten. Parkplätze sind an den Ausgangspunkten überall vorhanden.
Gut zu wissen
Die Franz-Kaupe-Hütte ist ganzjährig geöffnet, doch über die genauen Öffnungszeiten und etwaige Ruhetage informiert man sich am besten auf der Homepage der Hütte.
Die Hütte verfügt über 3 Zweibett- und 2 Dreibettzimmer, weiters gibt es zwei Matratzenlager für jeweils 11 Personen im Zuhäusl (Nebenhaus) ideal für Familien und eine „Riesen-Gaudi“ für Kinder!
Maria, die gute Seele der Küche, verzaubert die Gäste immer wieder aufs Neue mit Hausmannskost „wie bei Oma“ und mit laufenden kulinarischen Überraschungen aus Garten, Wald und Region; in jedem Fall „Hauben-verdächtig“!
Haustiere sind allzeit willkommen; Übernachtungen mit Vierbeinern bitte im Voraus absprechen!
Touren in der Umgebung
Kampsteingipfel (1.467 m)