MTB 68 Chiemgau Marathon
Tourdaten
- Anspruch
- S3 schwierig
- Dauer
- 15:20 h
- Länge
- 108,6 km
- Aufstieg
- 2.823 hm
- Abstieg
- 2.823 hm
- Max. Höhe
- 1.152 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine abwechslungsreiche und aussichtsreiche Mountainbiketour für alle, die nicht genug von steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten bekommen können. Beim Chiemgau Marathon geht es aber nicht nur um Höhenmeter, sondern auch um Genuss und Naturschönheiten.




Die vielen Einkehrmöglichkeiten an der Strecke verleiten immer wieder zur Einkehr und zum Genuss köstlicher bayerischer Schmankerl.
Anfahrt
Mit dem PKW bis zur Tourist Info in Ruhpolding.
Parkplatz
Tourist Info in Ruhpolding am Bahnhof oder alternativ an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
-
Das Hochfellnhaus (1.669 m) ist nicht nur das höchstgelegene Gasthaus im Chiemgau, sondern auch der Ausblick auf das Voralpenland, den Bayrischen Wald sowie auf die Alpenkette mit Watzmann, Göll und dem Dachstein sucht seinesgleichen. Gastfreundschaft wird von Wirtsfamilie Meier großgeschrieben. So freuen sich Wanderer, die das Hochfellnhaus zu Fuß erreichen und Besucher die mittels Seilbahnunterstützung nach oben kommen über hausgemachte Kuchen und selbst gebackenes Brot.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die im Jahre 1799 erbaute Bäckeralm befindet sich auf einer Höhe von 1.067 m, an der Südseite des Teisenberges (1.334 m) inmitten der Chiemgauer Alpen bei Inzell. Die Alm ist seit 1920 im Besitz der Familie Hallweger und wird von ca. Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet.Die Wanderung hoch zur Alm kann vom Wanderparkplatz Adlgaß oder vom Ortsteil Holzen gestartet werden. Es geht über Forststraßen und naturbelassene Wege hoch zur verdienten Brotzeit. Die Bäckeralmrunde ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet