Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Langwiedboden auf den Tristkogel
  • SportSkitouren
  • Dauer2:00 h
  • Länge2 km
  • Höchster Punkt2.642 m
  • Aufstieg660 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
2:00 h
Länge
2 km
Höchster Punkt
2.642 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Tristkogel mit seinen 2.642 m nördlich des Kitzststeinnhorns in der Glocknergruppe in Salzburg ist vom Langwiedboden relativ leicht zu erreichen. Er besticht vor allem durch seine gleichmäßigen Hänge, die reinstes Abfahrtsvergnügen versprechen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour kann man auch als geführte Tour mit einem Bergführer der Region Zell am See-Kaprun buchen. Jeden Donnerstag ist die Tour fix im Programm. Der große Vorteil: man kann auch die notwendige Ausrüstung ausleihen. 

Wegbeschreibung

Anstieg
Mit der Bergbahn Kaprun geht es hinauf auf 1.976 m auf den Langwiedboden. Durch die Höhe des Ausgangspunktes ist die Tour meist auch schon im Frühwinter gut zu begehen, da früh gefallener Schnee sich hier meist gut hält.

Von der Bergstation geht es gemütlich über den flachen Langwiedboden nach Norden. Den Tristkogel kann man bereits gut sehen. Befindet man sich direkt in der Falllinie zum Gipfel, schwenkt man nach Westen und beginnt mit dem Anstieg. Er führt recht gleichmäßig über den homogenen Hang aufwärts. Einige kleinere Steilhänge können gut umgangen werden.

Schließlich gelangt man von Norden her auf den äußerst aussichtsreichen Gipfel.
Die Abfahrt erfolg im wesentlichen entlang der Aufstiegesspur.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen kommend auf der A12 bis Ausfahrt Wörgl Ost auf die B178 Richtung Lofer, Brixental. Dann auf die B170 bis Kitzbühel. Von dort auf der B161 über den Pass Thurn nach Mittersill und weiter auf der B168 nach Fürth und nach Kaprun zu den Bergbahnen.

Von Norden kommend auf der A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, danach auf der B311 bis Kaprun zu den Bergbahnen.

Parkplatz

Großer Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Kaprun.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Zell am See. Weiter mit dem Postbus nach Kaprun.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel