Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten LogoBergwelten
Eine Tour von
Rene Sendlhofer-Schag,
ÖAV Akademische Sektion Graz

Beschreibung

Besonders im Frühjahr lockt diese Skitour in den Rottenmanner und Wölzer Tauern. Von der Edelrautehütte aus kommt man auf der mittelschweren Strecke an den Scheibelseen vorbei und umgeht vorerst die Rote Rinne. Vom Gipfel des Großen Bösensteins (2.448 m) fährt man dann durch diese ab und gelangt auf dem Aufstiegsweg zurück zur Hütte.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
  • Aussichtsreich

  • Tour ab Hütte

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Edelrautehütte
Österreich, Hohentauern
Edelraute-Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wenn man noch eine weitere Abfahrt einbauen will, kann man zusätzlich auf den Kleinen Bösenstein gehen und auf dessen Nordostflanke mit anschließender Querung zum Anfang der Roten Rinne abfahren.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz folgt man der Straße bis zur Edelrautehütte und quert links von dieser in den Wald Richtung Scheibelsee. Den See umgeht man rechts und folgt etwas links vom Sommerweg bleibend den Hang leicht aufwärts bis zu einem kleinen Plateau auf 1850 m. Von Hier südwestlich, die Rote Rinne umgehend steiler aufsteigend auf ein weiteres Plateau auf 2030 m Seehöhe.

Nun nordwestlich geradewegs auf den Gipfel zu, unterhalb der Gipfelflanke quert man flach Richtung Westen und steigt sehr steil zum Sattel zwischen Kleinem und Großen Bösenstein auf. Vom Sattel nun noch die letzten 100 Höhenmeter nach Norden zum Gipfel des Gr. Bösensteins. Je nach Verhältnissen ist es möglicherweise nötig, am Sattel bereits ein Skidepot zu machen und zu Fuß aufzusteigen.

Abfahrt
Vom Sattel (Skidepot) hält man sich leicht nördlich (links) der Aufstiegsspur um möglichst hoch zum Einstieg der Roten Rinne zu gelangen - eventuell ist kurzes Staffeln (5 Minuten) notwendig. Die Einfahrt in die Rote Rinne ist meist sehr abgeblasen und windgepresst, Vorsicht beim Einfahren. Man folgt dem Verlauf der Rinne bis man kurz vorm Scheibelsee wieder zur Aufstiegsspur kommt. Entlang dieser richtet man den Rest der Abfahrt bis zurück zum Parkplatz aus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A9 bei Trieben abfahren. Im Ort beim Kreisverkehr Richtung Hohentauern (Triebener Tauern). Direkt im Ort Hohentauern der Beschilderung zur Edelrautehütte folgen.

Parkplatz

Parkplatz vor der Edelrautehütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel nur bis nach Hohentauern. Von dort sind es allerdings 6.5 km zum Ausgangspunkt der Tour.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel