16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Sadnig über Kleiner Sadnig

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
2:30 h
Länge
3,9 km
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Max. Höhe
2.710 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schöne und abwechslungsreiche Tour, ausgehend vom Fraganter Schutzhaus auf 1.810 m, um den höchsten Gipfel der Region zu erreichen.

Die meisten Skitourengeher beenden den Aufstieg allerdings am Kleinen Sadnig (2.626m) um wieder zurück in die Pulvermulde zu fahren. Dies bietet besonders im Frühjahr oft die Möglichkeit unterhalb des Kleinen Sadnig im Firn abzufahren und dann noch den Pulver in der Pulvermulde zu genießen.

Insgesamt eine lohnende, mittelschwere Skitour in den Kärntner Hohen Tauern bzw. der Goldberg Gruppe.

💡

Diese Skitour sollte nur bei sicheren Verhältnissen begangen werden.

Das Fraganter Schutzhaus ist eine moderne bewirtschaftete Hütte. Sie wird sowohl im Sommer als auch im Winter gerne von Wanderern und Skitourengehern besucht und dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Besteigungen der umliegenden Berge. Hier kann man sowohl einkehren als auch übernachten. 

Anfahrt

Von Osten
Über die A10 Tauernautobahn nach Spittal an der Drau und über die B106 nach Flattach/Außerfragant.

Von Westen
Über die B106 von Lienz nach Flattach/Außerfragant.

Weiter rechts nach 9831 Innerfragant ((kurz vor den Mölltaler Gletscherbahnen) fahren, über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen Richtung Fraganter Hütte folgen, 743 Hm, ca. 1,5 h

Parkplatz

Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken (nicht bei den Mülltonnen!)

Bergwelten entdecken