Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sadnig über Kleiner Sadnig
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt2.710 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg900 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
2.710 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne und abwechslungsreiche Tour, ausgehend vom Fraganter Schutzhaus auf 1.810 m, um den höchsten Gipfel der Region zu erreichen.

Die meisten Skitourengeher beenden den Aufstieg allerdings am Kleinen Sadnig (2.626m) um wieder zurück in die Pulvermulde zu fahren. Dies bietet besonders im Frühjahr oft die Möglichkeit unterhalb des Kleinen Sadnig im Firn abzufahren und dann noch den Pulver in der Pulvermulde zu genießen.

Insgesamt eine lohnende, mittelschwere Skitour in den Kärntner Hohen Tauern bzw. der Goldberg Gruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Skitour sollte nur bei sicheren Verhältnissen begangen werden.

    Das Fraganter Schutzhaus ist eine moderne bewirtschaftete Hütte. Sie wird sowohl im Sommer als auch im Winter gerne von Wanderern und Skitourengehern besucht und dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Besteigungen der umliegenden Berge. Hier kann man sowohl einkehren als auch übernachten. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Hütte kurz die Forststraße hinunter, in der ersten Kurve die Straße verlassen und über freies, flaches Gelände in Richtung der sichtbaren Hütten aufsteigen, 1x einen Bach queren, links hinter der Hütte rauf bis man auf die Markierungen des Sommerweges trifft.

    Diesem durch lichten Lärchenwald folgen, an einem Wegweiser vorbei Richtung Bach, diesen bald queren und nun immer steiler werdend im Lärchenschlag hinauf. Diese Teilstrecke gehört noch immer zum Sommerweg. Im oberen Teil des Lärchenschlages am besten nicht den Spitzkehren gerade rauf folgen sondern immer links leicht ansteigend weiter bis man den Wald verlässt. Nun durch sanft ansteigendes Gelände in Richtung der gut sichtbaren Pulvermulde aufsteigen.

    Den Hang der Pulvermulde am besten mit ein paar großzügig angelegten Spitzkehren hinter sich bringen und am Ende rechts an den Felsen vorbei. Nach den Felsen gleich gerade rauf und man erreicht den Kessel unterhalb des Kleinen Sadnig.

    An dessen Ende den steilen Hang hinauf und entweder bald rechts auf den Grat oder direkt zum Gipfel. Bei beiden Varianten auf sichere Verhältnisse achten!!! Vom Kleinen Sadnig kurz hinunter und den markanten Rücken Richtung Hauptgipfel folgen.

    Abfahrt
    Entweder in die Sadnigscharte und über die Mellenböden zur Hütte, oder direkt die Nordflanke hinunter (nur bei sicheren Verhältnissen und genauem Routenstudium im Vorfeld) oder vom Kleinen Sadnig zurück wie Aufstieg

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Osten
    Über die A10 Tauernautobahn nach Spittal an der Drau und über die B106 nach Flattach/Außerfragant.

    Von Westen
    Über die B106 von Lienz nach Flattach/Außerfragant.

    Weiter rechts nach 9831 Innerfragant ((kurz vor den Mölltaler Gletscherbahnen) fahren, über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen Richtung Fraganter Hütte folgen, 743 Hm, ca. 1,5 h

    Parkplatz

    Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken (nicht bei den Mülltonnen!)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel