Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Stein am Mandl (2.043 m) ist der Hausberg der Rottenmanner und nicht nur unter den Einheimischen ein sehr beliebter Skitourengipfel. Ein landschaftlich äußerst reizvoller und mäßig schwieriger Aufstieg mit ständigem Blick ins Paltental und zu den umliegenden Gipfeln der Rottenmanner und Wölzer Tauern, in Richtung Gesäuse und Totes Gebirge. Aufgrund der Beliebtheit und der Möglichkeit, die Tour fast direkt vom Stadtkern aus zu gehen, macht es leicht sich mal an einen Local dranzuhängen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
Dezember
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein Skitourenwochenende im obersteirischen Rottenmann verbringt man auf der Rottenmanner Hütte. Freitags mit der Stirnlampe von der Stadt bergwärts auf die Hütte wandern, Samstag auf die Hochhaide und am Sonntag auf das Stein am Mandl. Werktags im beheizten und voll ausgestatteten Winterraum.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz des Schiliftes in Rottenmann folgt man der Forststraße bis zum Scheibenboden (1.180 m). Weiter zur Talstation der Materialseilbahn der Rottenmanner Hütte (1.300 m). Von dort über den markierten, gut beschilderten und gespurten Winterweg bis zum ersten flachen Almplateau mit zwei kleinen Hütten; auch die Rottenmanner Hütte ist von dort schon zu erblicken und nur mehr 15 Minuten entfernt. Rechts durch den lockeren Wald hinauf zum Gratrücken und den Panoramaweg entlang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des Gipfels. Seilversichert erreicht man nach wenigen Schritten das Gipfelkreuz.

Abfahrt
Unterhalb des Gipfels beim Schidepot bei sicheren Verhältnissen durch die Ostflanke abfahren oder wie Aufstieg. Vom Almplateau unterhalb der Rottenmanner Hütte die Lifttrasse runterpowdern. Bei weniger Schnee wählt man die Aufstiegsspur mit kleineren Ausweichvarianten bis hin zur Materialseilbahn. Von dort geht es zügig über die meist als Rodelbahn präparierte Forststraße (wie Aufstieg) wieder zum Ausgangspunkt. Varianten ermöglichen etwas Abwechselung abseits der Forststraße. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Richtung Salzburg/Liezen und Graz/St. Michael über die A9 (Pyhrn-Autobahn), Abfahrt Rottenmann. Auf der Umfahrung Rottenmann (B113) rechts in die Burgtorsiedlung abbiegen und bergwärts der Beschilderung bis zum Schilift bzw. zum Gasthaus Stadtwald folgen.

Parkplatz

Beim Stadtwaldlift (Ortsteil Burgtorsiedlung) in Rottenmann. Bei viel Schnee etwas unterhalb beim Gasthaus Stadtwald parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Stadt Rottenmann, diese Tour ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel