Innerer Nockenkopf oder Dosso di Dentro
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 6,6 km
- Aufstieg
- 848 hm
- Abstieg
- 848 hm
- Max. Höhe
- 2.768 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese Hochwinter- und Frühjahrstour in der Sesvennagruppe Südtirols auf den Inneren Nockenkopf (2.768 m) ist sowohl bei Pulverschnee als auch bei Firn ein Traum. Die weiten Hänge lassen jeden seine eigene Spur ziehen.
Die nicht allzu schwere Skitour liegt mit ihren nach Osten ausgerichteten Hängen schon sehr früh in der Sonne: Zur Firnzeit ist deshalb ein früher Aufbruch ratsam.
Beim Weiler Rojen lädt das Bergkirchlein St. Nikolaus zu einem Besuch ein. Es birgt im Inneren Fresken der Meraner Schule aus dem 15. Jahrhundert und liegt auf einer Höhe von 2.000 m. Der Schlüssel für einen Besuch ist im Gasthaus Rojen/Bergkristall abzuholen (Eintritt frei).
Anfahrt
Von der Ortschaft Reschen auf der Landesstraße 102, an der unteren Talstation des Skigebiet Schöneben vorbei, über Pitz zum hochgelgenen Weiler Rojen bzw. von St. Valentin auf der Haide, links des Reschensee aufwärts, bis man auf die LS 102 trifft.
Winterausrüstung für das KFZ unbedingt notwendig.
Parkplatz
Kleiner Parkplatz bei der Talstation der beiden Sessellifte in Rojen (1.935 m).