Von der Tuoihütte auf die Hintere Jamspitze
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 900 hm
- Abstieg
- 900 hm
- Max. Höhe
- 3.156 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die schöne und nicht schwierige Skitour von Guarda über die Chamonna Tuoi-Hütte auf die Hintere Jamspitze (3.156 m) in der Ostschweiz ist ohne Zweifel eine der schönsten Routen in der Silvretta.
Vom Gipfel hat man eine atemberaubende Aussicht auf umliegenden Gipfel der Dreiländerspitzgruppe an der Grenze von Graubünden, Vorarlberg und Tirol. Die schöne Abfahrt bietet sonnige Traumhänge und im Frühjahr ein Firnvergnügen der Sonderklasse.
Auf der Sonnenterrasse der Chamonna Tuoi-Hütte hat man einen wundervollen Blick auf den Piz Buin und kann sich bei Rösti und Schoggikuchen so richtig von Hüttenwirt Christian verwöhnen lassen.
Anfahrt
Von Westen
Von Landquart auf der Route 28 Richtung Osten bis zum Vereina-Tunnel in Klosters-Serneus. Weiter mit dem Autozug und dann auf der Route 27 Richtung Scuol bis Guarda.
Von Osten
Von Landeck kommend auf der B27 bis Guarda.
Parkplatz
Kurz vor dem Dorf parkieren (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Guarda.
-
Die Chamonna Tuoi ist eine traditionelle Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Engiadina Bassa in Zernez) und liegt im Schweizer Teil der Silvretta. Sie sitzt unterhalb des Piz Buin (3.312 m), dem höchsten Vorarlberger Gipfel der Silvretta, und blickt nach Süden über das Unterengadin hinweg. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren in der Silvretta bzw. als Zwischenstation für eine Durchquerung der Silvretta. Schon der Zustieg aus dem malerischen Engadiner Dorf Guarda ist einen Ausflug zur Chamonna Tuoi wert. Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Eindrucksvoll gelegen am Ende des Ochsentales in der Silvretta in Vorarlberg, zieht die Hütte auf 2.443 m Wanderer und Kletterer nicht zuletzt wegen des eindrucksvollen Panoramas an. 200 m von der Hütte entfernt befindet sich ein Klettergarten, auf dem sich auch Anfänger versuchen können. Beliebt auch bei Mountainbikern. Im Winter locken atemberaubende Skitouren.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet