Alpinistisch fordernde, sehr abwechslungsreiche und aussichtsreiche Skitour in den Berchtesgadener Alpen von Hinterbrand auf den Hohen Göll (2.522 m):
Dieser beliebte, aber auch oft unterschätzte Klassiker im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg führt über eine sehr schattige, nordwest-exponierte und seilversicherte Felsstufe und zwei steile, felsdurchsetzte Hänge hinauf in das Alpeltal, das große Kar südwestlich des Hohen Göll.
Die Tour wird trotz des hohen Anspruchs oft begangen, jedoch auch häufig falsch eingeschätzt. Je nach Verhältnissen sind neben der klassischen Skitourenausrüstung (Harscheisen!!) eventuell auch Steigeisen und Pickel bzw. für weniger erfahrene Begleiter eine zusätzliche Seilsicherung sinnvoll.
Am Gipfel bietet sich ein toller Ausblick auf die Gipfel der Berchtesgadner Alpen, besonders in die Watzmann Ostwand, zum Tennengebirge und Hochkönig bzw. nördlich hinaus über die Stadt Salzburg ins Alpenvorland.