Von der Dolomitenhütte aufs Laserztörl
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 5 km
- Aufstieg
- 877 hm
- Abstieg
- 877 hm
- Max. Höhe
- 2.497 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von der Dolomitenhütte (1.620 m) aufs Laserztörl (2.497 m) in den Gailtaler Alpen: Relativ leichte Skitour, die mit offenen Hängen sowie einem schönen Panorama besticht. Am Törl hält sich aufgrund seiner Exposition und Kessellage der Pulverschnee besonders lange. Lohnende Skitour in den Lienzer Dolomiten in Osttirol.
Die beiden zusätzlichen Abfahrtsvarianten sind nur etwas für Skitouren-Profis.
Die Dolomitenhütte auf 1.616 m liegt ganz spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Diese Lage hat ihr auch den Namen "Adlerhorst" eingebracht. Durch ihre leichte Erreichbarkeit ist sie idealer Aus- und Stützpunkt für Touren aller Art im Sommer wie im Winter
Im sehr gemütlichen Gastraum mit Kamin werden die Gäste mit regionalen Schmankerln und selbstgemachte Kuchen verwöhnt.
Anfahrt
Über die B108 und den Felbertauerntunnel oder über die A10/B100 und Spittal an der Drau nach Lienz. Weiter über mautpflichtige die Dolomitenstraße bis kurz vor die Hütte.
Parkplatz
Kurz vor der Hütte.
-
Das Schutzhaus Kerschbaumeralm liegt auf 1.902 m Höhe auf der Kerschbaumeralm inmitten der Lienzer Dolomiten in Tirol. Die Hütte ist umgeben von zahlreichen Gipfeln und eine perfekte Einkehrstation für Bergsportler.Vor allem Wanderer kommen in der umliegenden Region voll auf ihre Kosten. Beliebte Touren führen beispielsweise auf den Spitzkofel (2.718 m) oder auf die Gamswiesenspitze (2.486 m). Auch der Zochenpass – Kerschbaumertörl Rundwanderweg ist eine Empfehlung wert. Kletterer können sich am mittelschweren und abwechslungsreichen Seekofelklettersteig versuchen. Auch Madonnen-Klettersteig und Toni-Allmeier-Klettersteig sind vom Schutzhaus erreichbar.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Dolomitenhütte (1.616 m) in Osttirol wird gerne auch als „Adlerhorst“ bezeichnet und ist eine moderne, gut ausgestattete und bewirtschaftete Hütte in den Lienzer Dolomiten. Sie liegt spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die Dolomitenspitzen und die umliegende Bergwelt.Sie ist sowohl für Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer, als auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bestens als Stützpunkt geeignet. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit nutzen auch Familien und Genusswanderer die Hütte als Tagesausflugsziel und Einkehr.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet