Blick vom Gemsstock auf Gafallenlücke, Rotstock und im Hintergrund den Pizzo Centrale Foto: Claudia Timm Blick vom Gemstock Richtung Gafallenlücke Foto: Claudia Timm Blick vom Fusse der Gafallenlücke zurück zum Gemsstock Foto: Claudia Timm Aufstieg zur Gafallenlücke Foto: Claudia Timm Abfahrt auf der Gotthardstrasse Foto: Claudia Timm Bildergalerie (5)

Der Rotstock (2.934 m) ist ein beliebtes und leicht zu erreichendes Skitourenziel in der Gotthard-Gruppe, an der Grenze der Kantone Uri und Graubünden. Ein Gipfel der viel alpines Flair abseits des Trubels im Skigebiet bietet und der durch die Bahnunterstützung für viel Abfahrtsspass im Verhältnis zu den wenigen Aufstiegsmetern sorgt.
Skitouren · Wallis Elwertätsch Skitouren · Graubünden Piz Gannaretsch Skitouren · Nidwalden Brisen ab Brändlen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Ein schöne Abfahrtsvariante führt über den Obersatzgletscher ins Unteralptal.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Mit der Bahn geht es auf den Gemsstock. Über eine Treppe gelangt man zur Südwand der Station und rutscht oder steigt die ersten steileren Meter hinab. Dann quert man den Hang Richtung Südwesten bis man am Fuße der Gfallenlücke ankommt.
Hier heißt es auffellen oder Ski abschnallen und die 100 Hm zur Gfallenlücke zu Fuss bewältigen. Abfahrt Richtung Südwesten, zunächst vorbei am Rotstock. "Im hinteren Loch" anfellen, und durch die weite Mulde zwischen Rotstock, Centrale und Gloggentürmli südostwärts hinein und in einem weiten Linksbogen nach Norden hinein auf den Gipfel (2.934 m).
Abfahrt
Vom Gipfel auf gleichem Weg zurück und in genussvoller Abfahrt zurück in die Mulde. Dabei etwas weiter westlich halten als beim Aufstieg und entlang des Chrummegg ins Guspistal.
Dem Talverlauf Richtung Nordwest folgen bis zur Gotthardpassstrasse, auf der man nach Hospental abfährt. Mit der Bahn, dem Bus oder dem Taxi zurück nach Andermatt.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt.
Von Osten
Auf der Route 19 von Disentis über den Oberalppass nach Andermatt (im Winter geschlossen).
Von Süden
Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel nach Andermatt.
Parkplatz an der Talstation der Gemsstockbahn
Mit der Bahn nach Andermatt und mit der Gemsstockbahn zur Bergstation.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Skitouren · Uri Andermatt Freeride "Gfallensaum - Vermigelhütte" Skitouren · Nidwalden Ruchstock Skitouren · Bern Simelihorn Skitouren · Uri Pizzo Centrale