
Die Brandstatt Alm auf 1.810 m im Oberbergtal in den Stubaier Alpen ist eine beliebte Rodelhütte. Die urige Alm bietet eine sehr nette Einkehrmöglichkeit, auch wenn es manchmal ein wenig eng wird. Die Rodelbahn von der Hütte herunter ist durch mehrere Kehren abwechslungsreich, aber nicht zu schnell.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Rodeln · Tirol Padaun Rodeln · Tirol Rodelbahn Naviserhütte Rodeln · Bayern Nebelhorn
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Die Brandstatt Alm ist eine urgemütliche kleine Holzhütte mit Kachelofen. An den Wochenenden kann es recht eng werden, aber die Bedienung ist immer freundlich und die heißen Suppen köstlich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Brandstatt Alm folgt man der Beschilderung entlang des Forstweges aufwärts. nach den ersten beiden Kehren gelangt man zur Abzweigung zur Auffangalm. Man hält sich rechts und folgt der Rodelbahn weiter bis zur sonnig gelegenen Brandstatt Alm.
Anfahrt und Parken
A13, Brennerautobahn, bis zur Ausfahrt Schönberg. Weiter ins Stubaital bis Neustift. Beim Kreisverkehr nach rechts nach Milders und ins Oberbergtal bis zum Parkplatz Brandstattalm.
Parkplatz Brandstattalm im Oberbergtal.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof 
Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian Werbung Österreich, Gries am Brenner Hotel Humlerhof 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof


Rodeln · Tirol Rodelbahn Rauthhütte 
Rodeln · Tirol Rodelbahn Rinner Alm 
Rodeln · Südtirol Rodelbahn Allrissalm 
Rodeln · Tirol Rodelbahn Juifenalm im Sellrain