Die Naturrodelbahn Juifenalm im Bergsteigerdorf Sellraintal ist ein vielbesuchtes Ziel. Die Rodelbahn besticht durch ihren schönen Anstieg, die wunderbare Aussicht von der urigen Alm und dem nicht zu starken Gefällen, womit die Rodelbahn auch für Kinder gut geeignet ist. Der Anstieg von rund 2 h ist relativ lang, aber dafür darf man sich dann auf 4,9 km Abfahrtsvergnügen freuen.
Foto: Christina Schwann
💡
Das Sellraintal gehört mit seinen drei Gemeinden Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund im Sellrain sowie seinen Seitentälern der Initiative „Bergsteigerdörfer“ des Alpenvereins an. Die Gemeinden haben sich einem sanften Tourismus verschrieben und als Gast findet man hier unzählige Aktivitätsmöglichkeiten vom Winterwandern, Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen und Skitourengehen bis hin zum Eisklettern. Im Sommer stehen Wandern und Bergsteigen an erster Stelle.
Anfahrt
Über die A12 von Innsbruck Richtung Bregenz, Abfahrt Zirl/Kematen. Weiter nach Kematen, immer gerade aus und hinein ins Sellraintal. Weiter bis in den Ort Gries im Sellrain und hier links nach Praxmar/Lüsens abzweigen. Der Straße bergan folgen, durch den kleinen Ort Juifenau durch, über die Viehsperre und dann entweder links oder rechts zum Parkplatz der Juifenaualm.
Parkplatz
Links stehen 6-8 Parkplätze direkt beim Parkautomaten zur Verfügung, weiter oben noch weitere. Sollte hier alles voll sein, kann man auch auf den großen Parkplatz ein paar Meter der Straße weiter und dann rechts hinunter ausweichen. Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innsbruck; weiter mit dem Regiobus ins Sellraintal bis Gries im Sellrain - hier entweder Anschluss nach Praxmar oder zu Fuß entlang der Straße bis nach dem Ort Juifenau die Rodelbahn links weg geht.
Die Juifenalm ist eine kleine Hütte mit traumhaftem Ausblick und befindet sich oberhalb der Ortschaft Gries im Sellrain inmitten der Lüsenener Bergwelt, nicht unweit der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Alm ist ein optimales Ausflugsziel für Familien und Rodelfreunde.
Im Winter kommen hier kleine und große Besucher auf der hauseigenen Rodelbahn voll auf ihre Kosten. Die sehr populäre Bahn ist ca. 4,5 km lang, gilt als sehr schneesicher und führt durch wunderbare Winterlandschaft.
Skitourengeher schätzen die verschiedenen Tourenmöglichkeiten in der Umgebung der Juifenalm. Beispielsweise kann der Rote Kogel (2.832 m) von hier aus bestiegen werden. Auch mit dem Mountainbike ist die Juifenalm erreichbar.