Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Fünf Schlössertour mit dem E-Bike
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge43,5 km
  • Höchster Punkt619 m
  • Aufstieg306 hm
  • Abstieg306 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
43,5 km
Höchster Punkt
619 m
Aufstieg
306 hm
Abstieg
306 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese E-Bike Tour beginnt im Liechtensteiner Hauptort Vaduz. Sie führt an fünf Schlösser und Burgen vorbei durch das kleine Land. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und ist eine aussichtsreiche Rundtour.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Machen sie eine Rundtour im Städtle Vaduz oder fahren Sie zum Schloss Vaduz, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht geniessen. Das Schloss Vaduz ist eine der Erlebnisstationen des Liechtenstein-Wegs. Mit der dazugehörigen App „LIstory“ können Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das Schloss Vaduz begeben.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Das Schloss Vaduz ist das Wahrzeichen des Fürstentums und thront seit etwa 700 Jahren über Vaduz. Seit 1938 ist es Wohnsitz der Fürstlichen Familie. Über die Energiebrücke wird dann der Rhein überquert und die Strecke führt nach Buchs.

    Schloss und Städtchen Werdenberg sind grösstenteils noch im Originalzustand aus dem 13. Jahrhundert. Die Steigung zur Burgruine Wartau lässt sich mit dem E-Bike leicht bewältigen. Weiter geht es zum Schloss Sargans hinunter. Von weitem zu erkennen ist die Burg Gutenberg in Balzers, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, welche auf einem über 70 Meter hohen Felssporn steht. Schliesslich führt die Schlössertour auf gemütlichen Radwegen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

    Der Anstieg von Plattis nach Gretschins ist nur mit guter Kondition geeignet. (145 Höhenmeter auf 2 Kilometer) Alternative Route: Ab Sevelen dem Föhn Skate Nr. 62 bis Trübbach folgen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der Rheintalautobahn direkt nach Vaduz.

    Parkplatz

    Parken in Vaduz.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Vaduz.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel