Der Salinenradweg verbindet die Salz- und Salinenorte Rosenheim, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden (Salzbergwerk) und Hallein. Der Steckenverlauf orientiert sich an der historischen Soleleitung, der ersten "Pipline der Welt" und an alten Salzhandelswegen.
Die gesamte Strecke führt über gut befestigte Radwege durch einige der schönsten und historischsten Abschnitte der Südostbayrischen Chiemgauer Alpen und des Salzburger Landes.
Salz-Salinen-Radweg
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.
Salz-Salinen-Radweg
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.
Der Radweg führt auch am Kloster Eck in Siegsdorf vorbei
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.
💡
Entlang der Tour bieten sich zahlreiche atemberaubende Sehnswürdigkeiten wie zum Beispiel die 1100 jährige Kirche St. Johann in Siegsdorf, der wunderschöne Stadtplatz in Traunstein und das Salzbergwerk in Hallein.