DO GA - die Dolomiten-Gardasee-Radroute
Tourdaten
- Anspruch
- S1 mäßig
- Dauer
- 15:00 h
- Länge
- 110 km
- Aufstieg
- 2.250 hm
- Abstieg
- 2.920 hm
- Max. Höhe
- 1.635 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Alpenradweg DoGa ist das neue Fahrradabenteuer im Trentino. Von den Gipfeln der Dolomiten im Naturpark Adamello Brenta bis zu den Ufern des Gardasees. Entlang dieser 110 km langen Route erlebt man 110% Trentino. Bezaubernde und wilde Naturlandschaften, traditionsreiche Küche und Keller und italienische Gastfreundschaft.
Die Tour verläuft von Male - Commezzadura - Madonna di Campiglio - Pinzolo - Spiazzo - Stenico - Ponte Arche - Comano Terme - Tenno bis nach Riva del Garda.






Der DoGa Alpenradweg, an dem auch weniger erfahrene Radfahrer ihren Spaß haben. Denn es gibt zwei verschiedene Routen: Man kann zwischen der komplette Strecke oder der „Dolce Vita“-Route wählen, die einige Anstiege wie den Passo Daone vermeidet. Wenn man eher weniger trainiert ist, kann man die Strecke auch mit einem E-Bike in Angriff nehmen und die Fahrt mit viel weniger Anstrengung genießen.
Anfahrt
Mit dem PKW
Über die Brennerautobahn A22 Ausfahrt Mezzocorona. Von dort aus ist es ratsam, am Zugbahnhof zu parken und mit dem Zug Trento-Malé zum Ausgangspunkt zu fahren. Bei der Rückreise von Rovereto entweder direkt über den Etschtalradweg zurück nach Mezzocorona oder mit der Regionalbahn.
Mit dem Fahrrad:
Der DOGA-Radweg verläuft parallel zur EUROVELO-Route 7. Von Mezzocorona aus kann man den Radweg durch das Val di Non bis zum Ausgangspunkt in Malé überqueren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit am Zugbahnhof in Mezzocorona oder in Malè
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn
Sowohl der nationale (Trenitalia) als auch der internationale Fernverkehr (DB und ÖBB) halten in Trient. (Mitnahme des Fahrrads nur mit Reservierung). Über die Zugverbindung Trento-Malé, die durch Mezzocorona führt, erreichen sie den Startpunkt in Malè. Fahrräder können auch auf allen Regionalbahnen entlang der Brennerachse befördert werden.
Mit dem Bus:
Es gibt viele Verbindungen, die in Mezzocorona, Trient und Rovereto halten. Sowohl Nahverkehr (Trentino Trasporti) als auch Flixbus. Bitte vergewissern Sie sich vorab, ob auf der jeweiligen Busverbindung auch die Mitnahme des Fahrrads möglich ist.
-
Das Hotel Restaurant Bar Vallesinella liegt vier Kilometer vom Ortszentrum von Madonna di Campiglio, am Fuße der Brentagruppe im gleichnamigen Naturpark, entfernt. Es ist ein beliebter Treff- und Ausgangspunkt für lohnende Touren oder Weitwanderwege im Trentino.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Auf einer kleinen Lichtung zwischen der Vallesinella und der Val Brenta liegt auf 1.850 m das Rifugio Casinei.Die Casineihütte ist das erste Schutzhaus, wenn man sich von Madonna di Campiglio der traumhaften Bergwelt der Brenta-Dolomiten im Trentino nähert.Die Hütte wurde im Jahr 1909 gebaut und wird, heute wie damals, von der Familie Serafini geführt.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet