
Die sechste Etappe des Murradweges führt von der Landes- und Kulturhauptstadt Graz nach Leibnitz und damit in die wunderbare Südsteiermark.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Mountainbike · Kärnten - Görtschitztal Tour 
 - Mountainbike · Kärnten - Glan-Gurk Radweg - Von St. Veit zum Völkermarkter Stausee 
.jpg) - Mountainbike · Steiermark - Gravelbiken: Stanz – Stanglalm – Leopold Wittmaier Hütte – Stanz 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 
Auf jeden Fall sollte man sich das Schloss Seggau ansehen. Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück und der über 300 Jahre alte Weinkeller ist eine kleine Sensation für sich.
Wegbeschreibung 
Entlang des linken Murufers verlässt man Graz am bestens beschilderten Murradweg. Beim Schönaugürtel überquert man die Mur und man radelt weiter Richtung Süden. Am rechten Ufer entlang radelnd erreicht man Kalsdorf und passiert den Flughafen Graz-Thalerhof.
Nun schlägt man den Weg nach Wildon mit dem Kulturpark Hengist ein. Zwischen Bahn und Mur führt der Radweg nach Lebring an der Mur mit dem Schloss Murstätten. Weiter geht es nach Gralla. Hier zweigt man rechts ab, quert die A9 und folgt der Beschilderung in Richtung Leibnitz. Nach rund 5 km erreicht man den Etappenort Leibnitz mit seinem schönen Zentrum und dem großen Hauptplatz.
Weitere Etappe
Murradweg, Etappe 7: Von Leibnitz nach Bad Radkersburg
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Fladnitz - Almwellness Hotel Pierer 
 - Werbung - Österreich, Heilbrunn - Naturparkhotel Bauernhofer 
  - Mountainbike · Kärnten - Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee 
  - Mountainbike · Steiermark - Murradweg, Etappe 4: Von Judenburg nach Leoben 
  - Mountainbike · Steiermark - Lineckkogel über Leechwald und Hauenstein 
  - Mountainbike · Kärnten - Tibet Tour - von Althofen nach Hüttenberg 

