Der wunderschöne Etrachsee Foto: Christina Schwann, ökoalpin Krakaudorf Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick über das Hochtal der Steirischen Krakau mit dem Preber im Hintergrund. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Eines der typischen Häuser in der Krakau. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Der Prebersee - sehr idyllisch. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Bauernhaus in der Krakau Foto: Christina Schwann, ökoalpin Bildergalerie (6)

Das Hochtal der Steirischen Krakau besticht durch seine vielen Sonnenstunden und die schönen Seen. Mit dem Rad kann man die drei Orte und die Seen, die zum Teil in den Tälern liegen gut erkunden.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Mountainbike · Salzburg Gontal-Mountainbike-Route Mountainbike · Steiermark Murradweg, Etappe 3: Von Murau nach Judenburg Mountainbike · Steiermark Gravelbiken: Aich Runde, 311
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Im Krakautal kann man sich auch E-Bikes ausleihen und es gibt 6 Ladestationen im ganzen Tal. Dazu einfach im Tourismusbüro fragen.
Die Steirische Krakau gehört außerdem der Initiative Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins an und setzt damit ganz besonders auf einen Sanften Tourismus.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Ort Krakaudorf geht es Richtung Westen. Schon nach kurzer Zeit zweigt die Straße zum Etrachsee ab. Es geht stetig bergauf, bis man schließlich den wunderschön in Wald und Wiesen eingebetteten See am Ende der asphaltierten Straße erreicht.
Auf dem selben Weg geht es wieder aus dem Tal bis zur Tälerstraße. Dieser folgt man nun weiter nach Westen und kommt in den Ort Krakauhintermühlen. Im Ortsteil Moos zweigt die Prebertalstraße ab. Sie führt in leichtem Bergauf zum Prebersee an der Grenze zum Salzburger Lungau. Um den See führt ein schöner Rundweg mit Infotafel zu den Besonderheiten des Moors.
Wieder auf der selben Straße retour, fährt man an der Abzweigung nun rechts weiter Richtung KraklauSchatten. Kurz vor dem Ortsteil Schatten zweigt man rechts zum Schattensee ab. Auf der selben Straße wieder retour geht es im Anschluss weiter nach Schatten und Krakauschatten und über Unteretrach nach Seebach. Von hier geht es in vielen Serpentinen wieder hinauf nach Krakaudorf.
Gut zu wissen
Wer möchte, kann von Krakaudorf auch noch einen Abstecher zum Günster Wasserfall machen, was sehr empfehlenswert ist. Über schöne Holztreppen und Steige kann man dem Wasserfall ganz nahe kommen.
Anfahrt und Parken
Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O. Weiter siehe oben.
Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Parkplatz beim Gemeindeamt in Krakaudorf.
Von Wien mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.
Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.
Oder von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.
Oder von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner Werbung Österreich, Stadl-Predlitz "Sundance" - Appartements Werbung Österreich, St. Georgen am Kreischberg Olachgut Camping Werbung Österreich, Turracher Höhe Hotel Kornock Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick
Mountainbike · Salzburg Sattelbauer Runde Mountainbike · Salzburg Gravelbiken: Zauchensee Mountainbike · Steiermark Oppenbergrunde Mountainbike · Kärnten Glan-Gurk Radweg - Bergvariante über Sörg