Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Waldcafé Stuiböbele

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

1:00 h

Länge

Länge

2,1 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.160 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

180 hm

Abstieg

Abstieg

50 hm

Anfahrt
Merken
Ötztal TourismusÖtztal Tourismus
Eine Tour von
Ötztal Tourismus

Beschreibung

In einer sanft geschwungenen Talebene erstreckt sich der Ort Umhausen, der Ausgangspunkt dieser Almtour, in den Stubaier Alpen. Wie auf einem Sonnenbalkon startet man diese leichte Tiroler Hüttentour vom Parkplatz Murre.

Insgesamt entwickelt sich diese Wanderung durch den Stuibenfall und das urige Waldcafe Stuiböbele als Ziel zu einer lohnenden Tour in der Ötztaler Bergwelt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Das Waldcafe Stuböbele auf 1.150 m ist eine urige Jausenstation, die man am Weg zum Stuibenfall passiert. Sie bietet eine Terrasse und auch einen Spielplatz für die Kleinen.

Der Stuibenfall, der auch „Horlachbach“ genannt wird, stürzt von über 159 Meter und über zwei Steilstufen ins Tal. Dabei ragen die Wasserfahnen meterhoch in den Himmel. Wegen den entstehenden Wasserstaub-Wolken hat das Naturschauspiel auch seinen Namen erhalten. An sonnigen Tagen ist am Stuibenfall auch ein Regenbogen zu sehen.

Wegbeschreibung

Beginnend beim Parkplatz Murre/Umhausen startet man diese Wanderung gemütlich entlang des Fahrweges in Richtung Niederthai. Der Straße folgt man bis zum Parkplatz Bischoffsplatz.

Beim Parkplatz Bischoffsplatz wählt man den Forstweg, der an einem Badesee, sowie am Ötzi-Dorf vorbei führt und schlussendlich beim Waldcafé Stuböbele endet.

Variante
Vom Parkplatz Bischoffsplatz, wo auch das Ötzi-Dorf liegt, kann man auch den Arzwinkel Waalweg, der ebenfalls zum Waldcafé führt, wählen. Dafür wandert man an der Kneippanlage vorbei und weiter durch den Wald, bis man zum jahrhundertealten, händisch gegrabenen Stubenfall, einem Bewässerungskanal, kommt.

Von hier führt ein schmaler Weg oberhalb des Gehweges durch den Wald, ehe er nach etwa einem Kilometer wieder an den Fahrweg anschließt.

Die Waale des Arzwinkel Waalweg's werden auch heute noch von den Bauern zur Bewässerung der Wiesen benutzt. Entlang des Weges laden mehrere Bänke zur Rast ein.

Variante 2
Man kann vom Startpunkt, dem Parkplatz Murre, auch den Weg Richtung Rosslachgasse wählen.

Von dort führt der weitere Weg über den neu sanierten Steppensteig zum „Stuiben Nannele“ und dann weiter zum Waldcafé Stuböbele.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto bis nach Umhausen fahren.

Parkplatz

Parkplatz Murre oder Parkplatz Bischoffsplatz in Umhausen.
Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel