5 Dinge, die man beim Wandern im Herbst beachten sollte
Die goldenen Herbsttage sind zum Wandern wunderschön. Doch solltet ihr einige Dinge bedenken, damit böse Überraschungen ausbleiben!

1. Kurze Tage
Das Wetter ist im Herbst meist stabiler als im Sommer, dafür sollte man vor allem bei langen Touren auf die kürzeren Tage achten. Mitte Oktober geht die Sonne etwa schon gegen 18 Uhr unter.
2. Nasse Steine
Durch kühlere Nächte trocknet der Untergrund nach Regenfällen langsamer auf. Deshalb sollte man gutes Schuhwerk tragen und bei steilen Wegen besonders vorsichtig sein.
3. Zwiebelprinzip
Im Herbst werden die klimatischen Gegensätze stärker: Scheint die Sonne, kann es noch heiß sein; in der Nacht kühlt es jedoch empfindlich ab. Deshalb sollte man mehrere Lagen an Gewand mithaben.
4. Weiße Gipfel
In höheren Lagen muss man bereits ab Oktober mit Schnee rechnen. Den aktuellen Wetterbericht sollte man also genau studieren und eventuell Steigeisen einpacken.
5. Hüttenpause
Die meisten Berghütten haben zumindest bis Mitte Oktober geöffnet. Danach halten aber viele ein paar Wochen Herbstruhe, bevor sie dann im Winter wieder bewirtschaftet werden. Im Zweifelsfall anrufen!

7 Dinge für den Herbst 2019
