
Aussichtsreiche Mountainbike-Tour in den Kitzbüheler Alpen in Tirol: Von der Choralpe kann man die lohnende und lange Choralpenrunde über die Kandleralm abfahren. Auch die Variante über den Kreuzjöchlsee ist äußerst lohnend.
Welche Abfahrt man auch wählt, das Bergpanorama-Erlebnis ist einmalig, mit Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen bis zum Wilden Kaiser.

Mountainbike · Tirol Salvenbergrunde 
Mountainbike · Tirol Kinzlingalm 
Mountainbike · Tirol Von Brixlegg über das Grafenrieder Kreuz zur Holzalm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Auf der Choralpe kann man den Paragleitern „aus der Nähe“ zusehen - Die Choralpe ist ein beliebter Startpunkt für Paragleiter, nicht nur für die Flugschüler aus Westendorf, auch für die lokalen Elite.
Wegbeschreibung
In Westendorf an der Talstation Alpenrosenbahn startet die Route 209. Am Gassnerwirt vorbei führt der Weg weiter zum Schrandlhof. Ab hier fährt man auf Schotter über die Windaubergalm weiter bergauf zur Fleidingalm. Der Straße links folgend erreicht man die Choralpe. Rechterhand kann man zum Brechhornhaus weiterfahren.
Abfahrtmöglichkeiten:
weiter von der Choralpe - Route 211 zur Kandleralm über den Brixentaler Radweg zurück nach Westendorf.
weiter vom Brechhornhaus - Route 261 über Usterberg nach Kirchberg
weiter vom Brechhornhaus - Route 210 über den Kreuzjöchlsee und die Wiegalm nach Brixen
weiter vom Brechhornhaus - Route 257 über die Wiegalm und Bärstättalm nach Kirchberg
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, Alpbach Böglerhof pure nature spa resort 
Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen 
Werbung Österreich, Ellmau Sporthotel Ellmau 
Werbung Österreich, Mittersill Alpenhof Apartments


Mountainbike · Tirol Pengelsteinrunde 

Mountainbike · Tirol Toif - Ölbankalpe - Sonnblick 

Mountainbike · Tirol Brechhorn 

Mountainbike · Salzburg Mountainbiketour zuur Trattenbach-Hochalm
