Die Bäckeralm Runde ist eine kurze, intensive Radlrunde, die sich perfekt für den Feierabend eigent. Von Inzell (Bayern) aus geht es durch die Vororte hinauf auf die Almen unter dem Teisenbergkopf und auf der anderen Bergseite wieder bergab. In gut eineinhalb Stunden ist man wieder im Tal und hat 455 Höhenmeter geschafft. Eine lohnende, kurze Runde mit tollen Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen.
Bäckeralm Runde
Foto: Chiemgau Tourismus
Bäckeralm Runde
Foto: Chiemgau Tourismus
💡
Ein kurzer Halt am Inzell Blick lohnt sich, denn hier hat man einen tollen Blick ins Tal und die umliegenden Chiemgauer Alpen.
Anfahrt
Auf der A8 bis Siegsdorf, dann weiter auf der B306 bis Inzell
Das Forsthaus Adlgass befindet sich unweit von Inzell im Chiemgau. Inmitten unberührter Natur und Blick auf das Staufenmassiv liegt die Gaststätte in traumhafter Alleinlage. Das Forsthaus Adlgass ist problemlos mit dem PKW erreichbar und ist Ausgangspunkt zahlreicher Berg- und Radtouren. Der großzügige Gastgarten lädt zum genießen und verweilen ein.
Die im Jahre 1799 erbaute Bäckeralm befindet sich auf einer Höhe von 1.067 m, an der Südseite des Teisenberges (1.334 m) inmitten der Chiemgauer Alpen bei Inzell. Die Alm ist seit 1920 im Besitz der Familie Hallweger und wird von ca. Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet.
Die Wanderung hoch zur Alm kann vom Wanderparkplatz Adlgaß oder vom Ortsteil Holzen gestartet werden. Es geht über Forststraßen und naturbelassene Wege hoch zur verdienten Brotzeit. Die Bäckeralmrunde ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt.