Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Dinge für das Weitwandern

Tipps & Tricks2 Min.05.10.2018

Foto: Angela Faber

Werbung

Werbung

Werbung

von Angela Faber

Weitwandern ist ein Ausdauersport und erfordert gute Planung und Kondition. Das Gehen in der Natur regt aber auch die Gedanken an, öffnet neue Horizonte und fördert das Wohlbefinden. Bei Mehrtagestouren ist das Wandererlebnis noch intensiver, wird die Natur noch vertrauter. Damit eure Weitwander-Tour unvergesslich wird, stellt euch Angela Faber 5 wichtige Tipps vor. 

1. Auf Schusters Rappen

Mehrere Tage stundenlang zu wandern stellt die Füße vor große Anforderungen. Grundsätzlich muss der Schuh zum Gelände passen und unbeschwertes Schreiten erlauben. Damit sich nicht schon am ersten Tag Blasen einstellen und dadurch die Freude am Wandern vergällt wird, muss der Schuh die perfekte Passform haben und gleichzeitig genügend Stabilität bieten. Die neue Generation der Wanderschuhe wird wie Skischuhe thermisch direkt an den Fuß angepasst. Eine Wohltat für Prinzessinnen-Füße: Nicht zu eng, nicht zu weit, sondern genau richtig.

Produkttipps: Wanderschuhe


2. Bequemer Rucksack

Die Ausrüstung für eine Mehrtagestour verlangt einen Rucksack, der weder zu groß, noch zu klein ist. Denn auf einer langen Wanderung gilt es, die Packliste sorgfältig zusammen zu stellen, um so das Tragegewicht zu minimieren. Ein optimal an den Körper angepasster Rucksack verteilt die Last über Schulter- und Hüftgurte. Dadurch erhöht sich der Tragekomfort und schmerzende Schultern und Verspannungen am Rücken werden vermieden.

Produkttipps: Rucksäcke


3. Energiekick

Weitwandern entzieht dem Körper viel Energie und macht folglich hungrig. Um Kraft und Energie für den Weg bis zur nächsten Hütte zu tanken, helfen Energieriegel. Diese haben ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis aus Kohlehydraten, Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen und decken den Bedarf des Organismus bei körperlicher Aktivität. Ernährungsbewusste Wanderer achten darauf, dass ausschließlich natürliche und biologische Zutaten verwendet werden. Energieriegel gibt es in verschiedenen köstlichen Geschmacksrichtungen.

Produkttipps: Energiespender


4. Federleichte Weste

In den Bergen kann es von einer Minute auf die andere kühl werden. Eine ärmellose Weste ist als zweite Schicht das optimale Kleidungsstück, um den Körperkern warm zu halten. Das strapazierfähige Teil ist atmungsaktiv, windabweisend und gewährleistet bei sportlicher Aktivität ein optimales Körperklima. Ein langer Rücken sorgt dafür, dass der Lendenbereich gut geschützt ist.

Produkttipps:

Werbung

Werbung


5. Faktencheck

Viele Weitwanderer möchten nicht nur die landschaftliche Schönheit genießen, sondern auch bewusst eine sportliche Aktivität setzen, ihre Leistung messen und dokumentieren. Wie viele Schritte habe ich gemacht und wie viele Höhenmeter dabei überwunden? Zur Beantwortung dieser Fragen gibt es unterschiedlichste elektronische Gadgets – mit komplexen Auswertungsprogrammen für den IT-Spezialisten bis zu simplen Schrittzählern für die weniger Technik affinen Wanderer.

Produkttipps: Dokumentation der Leistung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel