Gschwendboden
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 7,9 km
- Aufstieg
- 820 hm
- Abstieg
- 20 hm
- Max. Höhe
- 1.714 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Über 817 Hm führt diese eher schwierige Mountainbike-Tour von Reutte im Bundesland Tirol in die östlichen Ausläufer der Allgäuer Alpen. Am Ziel kann man eine herrliche Aussicht auf den Reuttener Talkessel genießen!

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Wenn es draussen doch schon ein bisschen frischer ist und man sich nach der Tour aufwärmen will, dann sucht man einfach die Alpentherme Ehrenberg auf, die auch eine Saunalandschaft aufzubieten hat.
-
Die Schneetalalm liegt im Osten des Tannheimer Tales oberhalb von Nesselwängle in wunderbarer Aussichtslage. Auf der Alm in den Hängen des Reuttener Hahnenkammes weiden seltene Ziegenrassen wie die Walliser Schwarzhalsziegen, die Blobe Ziege, Gemsfarbige Gebirgsziege und Pfauenziegen, aber auch Esel, Hochlandrinder und verschiedenste alte Hühnerrassen.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gehrenalpe thront malerisch oberhalb von Reutte in den Allgäuer Alpen. Die Panorama Alm bietet einen traumhaften Blick auf die Lechtaler Alpen und verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie dem Kaiserschmarren auf der einladenden Sonnenterrasse. Jeder Gast bekommt zur Begrüßung ein Schnapserl.35 Personen finden auf der Gehrenalpe einen Platz zum Schlafen. Das vielfältige Erlebnis auf der Alm zeichnet sich auch besonders für Familien mit Kindern aus, die sich auf der Alm für mehrere Tage in der gesunden Lechtaler Bergluft entspannen können.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet