Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Grindelwald–Gletscherschlucht–Boneren–Alpiglen
  • SportWandern
  • Dauer4:50 h
  • Länge8,5 km
  • Höchster Punkt1.772 m
  • Aufstieg869 hm
  • Abstieg195 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:50 h
Länge
8,5 km
Höchster Punkt
1.772 m
Aufstieg
869 hm
Abstieg
195 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Mit der Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers in der Jungfrau-Region im Berner Oberland hat die Natur ein imposantes Meisterwerk geschaffen. Mühlen, Schliffe, rosa und grüne Marmorblöcke, Tunnel und Felsgalerien machen einen Besuch dieser Abenteuer- und Erlebniswelt zu einem aufregenden Ereignis.

Diese aussichtsreiche Wanderung (1.774 m) in den Berner Alpen im Kanton Bern führt vom Bergdorf Grindelwald (1.034 m) zur Schlucht und entlang malerischer Landschaften weiter nach Alpiglen (1.616 m), dem Zielort des bekannten Eiger-Trails, wo man zum krönenden Abschluss im gleichnamigen Berggasthaus einkehren und sich mit einem guten Essen verwöhnen lassen kann.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Gletscherschlucht wird Hochspannung pur geboten: Mutige können auf dem blauen „Spiderweb", einer Netzkonstruktion, über dem Abgrund klettern und hüpfen.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist der BOB Bahnhof in Grindelwald (1.034 m). Von dort führt der Weg einige Schritte taleinwärts und biegt anschließend in die Straße Richtung Grindelwald Grund (943 m) ein.

Man wandert vorbei an den bezaubernden Chalets und folgt der Lütschine zur beeindruckenden Gletscherschlucht. Künstliche Stege helfen, das tosende Schmelzwasser der Lütschine zu überqueren, während zu beiden Seiten die stellenweise glattgeschliffenen Wände mehr als 100 m in die Höhe ragen. Der folgende Aufstieg zur Boneren führt über Felsen und gesicherte Leitern.

Eine herrliche Aussicht auf Grindelwald bietet sich nun dem Wanderer. Die gegenüberliegende Kette mit Faulhorn und Schwarzhorn ist fantastisch. Am Fuße des Eigers verläuft der Wanderweg abschließend weiter durch Wälder, wunderschöne Lichtungen und vorbei an kleinen Bergbächen Richtung Alpiglen.

Zurück geht es mit der Wengernalpbahn von Alpiglen nach Grindelwald.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf A8 nach Interlaken bis Ausfahrt 25 Wilderswil fahren, über Grenchenstraße, Hauptstraße, Grindelwaldstraße bis Dorfstraße in Grindelwald fahren.

Parkplatz

In Bahnhofsnähe vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Interlaken Ost, umsteigen und mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Grindelwald fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel