Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Familientour Garmisch-Partenkirchen
  • SportMountainbike
  • Dauer1:15 h
  • Länge16,8 km
  • Höchster Punkt781 m
  • Aufstieg70 hm
  • Abstieg70 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:15 h
Länge
16,8 km
Höchster Punkt
781 m
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Eine landschaftlich schöne Tour um Garmisch-Partenkirchen, welche viele gesicherte Radstrecken auf verkehrsarmen Straßen oder über ebene Wiesenflächen bietet.
Diese Routen eignen sich besonders für Familien mit kleinen Kindern, aber auch als Trainingseinheit nach einem arbeitsreichen Tag. An besonders heißen Tagen spenden zahlreiche Bäume genügend Schatten, und viele Rastmöglichkeiten laden jeder Zeit zu einer stärkenden Jause ein.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Man kann die Radtour vielfältig gestalten, beispielsweise in umgekehrter Reihenfolge. Die gute Wegbeschilderung ermöglicht einem aber auch seine Route beliebig zu erweitern, z.B.: nach Griesen oder zum Plansee.

Wegbeschreibung

Der Radweg beginnt gegenüber dem Bahnhof in der St.-Martin-Straße. In dieser links abbiegen in die Klammstraße, unter der Eisenbahnbrücke durch und einige Meter weiterfahren, bis zur übernächsten Ampelkreuzung. Bei der Hauptstraße links abbiegen, auf eine Straße die Richtung Hammersbach, über eine Bahngleise, auf einen Radweg führt. Rechts abbiegen auf eine gut asphaltierte Strecke an den Bahngleisen entlang. Nach dem Erreichen der Kreuzeck-/Alpspitzbahn, diese noch vor dem Bahnübergang überqueren. Nach links abbiegen und der Kreuzeckbahnstraße folgen bis der Weg nach einem kurzen Stück rechts auf den Fußweg in Richtung Hammersbach führt.

In Hammersbach links abbiegen und über der Bahngleise, der Straße folgen durch eine Wohnsiedlung zum Wanderparkplatz. Links abbiegen, am Bauernhof vorbei, laut Wegbeschilderung nach Grainau abbiegen, über den Oberen Dorfplatz führt die Straße zum Unteren Dorfplatz.
Gegenüber rechts abzweigen in die Straße Am Krepbach, welche direkt in einen Rad-und Fußweg am Bach entlang mündet.

Der Bach führt bis zum Ortsausgang von Grainau, hier wieder auf die Hauptstraße fahren. Über die Bahnschienen leicht bergab bis zur B23 fahren, diese überqueren. Am Herrgottschrofen vorbei. Am Landeplatz der Kanu- und Kajakfahrer über die Loisachrücke, rechts abzweigen durch den Wald über einen kleinen Anstieg hinauf in eine Wohnsiedlung. Zwischen den Häusern links abbiegen und auf rechter Hand in die Äußere Maximilianstraße einbiegen. Der Strecke folgen bis sie in die Loisachstraße übergeht, am Ende dieser Straße die Loisachbrücke überqueren und rechts abzweigen. Schließich der Wegbeschilderung folgen bis zum Bahnhof zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von München auf der A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen bis zum Autobahnende fahren und bei Eschenlohe schließlich abfahren. Weiter über die sich anschließende B2 nach Garmisch-Partenkirchen, in Richtung Ortsteil Partenkirchen /Mittenwald /Innsbruck. Anschließend an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts abbiegen und an der 2. Ampel links zum Bahnhof fahren.

Von Mittenwald auf der B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen fahren und der Wegbeschreibung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links abbiegen und anschließend nach der 2. Ampel wieder links abbiegen.

Von Reutte /Ehrwald /Tirol /Grainau der B23 folgen, bei Garmisch-Partenkirchen abfahren und der Wegbeschilderung bis zum „Ortsteil Partenkirchen“ folgen. Auf der St. Martin-Straße folgt nach der Unterführung eine starke Rechtskurve und danach eine Ampel, bei dieser rechts abbiegen zum Bahnhof.

Parkplatz

Gebührenpflichtiges Parken am Bahnhof (P4).

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine stündliche Bahnverbindung zwischen dem Hauptbahnhof München und Garmisch-Partenkirchen ermöglicht das schnelle Erreichen des Ziels.
Außerdem bieten die öffentlichen Verkehrsmittel eine regelmäßige Verbindung sowohl aus Reutte, als auch aus Innsbruck.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel