Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Die Hochkönigloipe Mühlbach - Dienten
  • SportLanglaufen
  • Dauer0:52 h
  • Länge5,6 km
  • Höchster Punkt1.360 m
  • Aufstieg150 hm
  • Abstieg150 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
0:52 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
1.360 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Anfahrt
Merken
Hochkönig Tourismus GmbH
Eine Tour von
Hochkönig Tourismus GmbH
BeschreibungTraumhaft schöne Loipe am Fuße des Hochkönigs mit Einkehrmöglichkeiten und Genusspanorama.

Die schneesichere Loipein dieser märchenhaften Bergwelt ist ein Ausdruck der Wintersportqualität in den Berchtesgadener Alpen inmitten des Salzburger Landes.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Nach dem Langlaufen sollte man einige Dehnungsübungen der Muskulatur gönnen.

Und damit sich diese und die Atemwege gut erholen, gönnt man sich am besten ein Entspannungsbad oder einen Besuch im Dampfbad oder der Sauna.
Wegbeschreibung
Man fährt mit dem Skibus zur Liftstation Dacheggbahn bzw. Hochkönigalm.

Von dort führt links der Straße entlang die Hochkönig-Loipe zum Dientner Sattel. Die Loipe ist 5,6 km lang und hat einen kurzen steileren Anstieg (rot/schwarz).

Die Hochkönigloipe führt als Rundkurs über Wiesen und durch verschneite Bergwälder und hebt sich durch das imposante Panorama auf der ganzen Strecke hervor. Während des Laufens hat man stets den Bergstock des Hochkönigs und die benachbarte Taghaube im Blick.

Traumhafte Lage der Loipe mit skating- und klassischer Spur. An der höchsten Stelle der Loipe befindet sich das Birgkarhaus (Einkehrmöglichkeit) und die Mittereggalm (Einkehrmöglichkeit).

Vom Parkplatz Hochkönigalm/Dacheggbahn auf 1.275 m. Der Streckenverlauf der Hochkönigloipe gestaltet sich flach bis leicht hügelig.

Etwas Übung und Training sollten Langläufer also mitbringen. Die Loipe ist als rote Strecke eingestuft, was analog zur Kategorisierung der alpinen Abfahrten einem mittelschweren Level entspricht.

Ab dem Rundparcours nach der Dientalm verläuft der Streckenverlauf dem Hinweg entlang zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken
Bis zur Hochkönigalm/Dacheggbahn fahrenParkplatzParkplatz Hochkönigalm/DacheggbahnÖffentliche VerkehrsmittelSkibus der Region Hochkönig
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel