
Diese landschaftlich grandiose und hauptsächlich abwärtsführende Wanderung hat ihren Ausgangspunkt am schönen Monte Comino. Von hier aus spaziert man durch den idyllischen Wald und vorbei an den Dörflein Slögna, Costa und Pila hinab nach Intragna.
Neben der tollen Aussicht auf die Tessiner Alpen bietet diese Tour auch zahlreiche kulturelle Leckerbisschen wie z.B. das Regionalmuseum des Centovalli und Pedemonte in Intragna.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Maighelshütte -Vermigelhütte 
Wandern · Tessin Faido - Piumogna-Wasserfall 
Wandern · Piemont Von Cannero Riviera nach Cannobio
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Das im Jahr 1989 eröffnete Regionalmuseum ist in der Casa Maggetti, einem wunderschönen Haus aus dem 17. Jh. im Zentrum von Intragna, einquartiert. Die Sammlungen sind auf rund 20 separate Räume auf drei Stockwerken zu sehen. .
Wegbeschreibung
Der Monte Comino, eine weitläufige und sonnige Terrasse, welche gemütlich per Seilbahn von Verdasio aus erreichbar ist.
Ausgehend von der Bergstation startet der erst recht steile Abstieg durch den Wald nach Slögna. Hat man Slögna passiert, durchquert man ein enges Tal bis zu man eine Asphaltstraße erreicht, über welche man erst den Ort Case Cavalli und etwas weiter Costa erreicht.
In Costa führt ein Weg hinab und man quert ein weiteres Tal um anschließend, auf der anderen Seite bergauf nach Pila zu gelangen. Dieser schöne und für das Tessin typische Gruppierung alter Häuser ist eine wahre Augenweide.
Rund 30 Gehminuten weiter talwärts erreicht man schließlich Intragna, wo sich Besuch im ethnologischen Museum des Centovalli und des Pedemonte wie auch der Aufstieg auf den höchsten Kirchturm des Tessins lohnt.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.
Bei der Talstation der Seilbahn, die sich an der Hauptstraße, nahe der Haltestelle Verdasio der Centovalli-Bahn befindet.
Mit dem EC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Regionalzug S20 bis Locarno und weiter bis Verdasio fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Wallis Riederalp (Moosfluh) - Märjelensee 

Wandern · Wallis Massaschlucht 

Wandern · Tessin Monte Comino - Costa - Intragna 

Wandern · Tessin Via delle Vose: Von Loco nach Intragna