Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Monte Comino - Slögna - Intragna
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.144 m
  • Aufstieg214 hm
  • Abstieg1.016 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.144 m
Aufstieg
214 hm
Abstieg
1.016 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese landschaftlich grandiose und hauptsächlich abwärtsführende Wanderung hat ihren Ausgangspunkt am schönen Monte Comino. Von hier aus spaziert man durch den idyllischen Wald und vorbei an den Dörflein Slögna, Costa und Pila hinab nach Intragna.

Neben der tollen Aussicht auf die Tessiner Alpen bietet diese Tour auch zahlreiche kulturelle Leckerbisschen wie z.B. das Regionalmuseum des Centovalli und Pedemonte in Intragna.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das im Jahr 1989 eröffnete Regionalmuseum ist in der Casa Maggetti, einem wunderschönen Haus aus dem 17. Jh. im Zentrum von Intragna, einquartiert. Die Sammlungen sind auf rund 20 separate Räume auf drei Stockwerken zu sehen. .

Wegbeschreibung

Der Monte Comino, eine weitläufige und sonnige Terrasse, welche gemütlich per Seilbahn von Verdasio aus erreichbar ist.

Ausgehend von der Bergstation startet der erst recht steile Abstieg durch den Wald nach Slögna. Hat man Slögna passiert, durchquert man ein enges Tal bis zu man eine Asphaltstraße erreicht, über welche man erst den Ort Case Cavalli und etwas weiter Costa erreicht.

In Costa führt ein Weg hinab und man quert ein weiteres Tal um anschließend, auf der anderen Seite bergauf nach Pila zu gelangen. Dieser schöne und für das Tessin typische Gruppierung alter Häuser ist eine wahre Augenweide.

Rund 30 Gehminuten weiter talwärts erreicht man schließlich Intragna, wo sich Besuch im ethnologischen Museum des Centovalli und des Pedemonte wie auch der Aufstieg auf den höchsten Kirchturm des Tessins lohnt.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.

von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Seilbahn, die sich an der Hauptstraße, nahe der Haltestelle Verdasio der Centovalli-Bahn befindet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem EC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Regionalzug S20 bis Locarno und weiter bis Verdasio fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel