
Eine eindrucksvolle, technisch wenig schwierige Gletschertour, auf der jedoch die Spaltengefahr keineswegs unterschätzt werden darf. Die Pasterze ist der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen.
Rundtour
Wandern · Kärnten Von der Wolayerseehütte auf den Seekopf Wandern · Vorarlberg Widderstein
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Entlang des Weges informieren Infotafeln eindrucksvoll über die Geschwindigkeit des Gletscherrückganges. Direkt zu Füßen des Großglocknergipfels kann man die Faszination dieser unberührten Eiswildnis spüren.
Jeden Dienstag (Juni bis September) wird diese Tour im Rahmen des Exkursionsprogramms "Magischen Momente" der Hohe Tauern Nationalpark-Region in Kärnten durch einen professionellen Bergführer begleitet! Spüren auch Sie die Kraft, die von dem Gletscher ausgeht, und begeben Sie sich beim Gletschertrekking auf die Spuren der Eiszeit! Anmeldung unter +43 (0) 4824/2700-20 oder www.heiligenblut.at - bis 17:00 Uhr am Vortag!
Wegbeschreibung
Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zunächst entlang des Gletscherweges Pasterze - hier ident mit der 1. Etappe des Alpe-Adria-Trails - hinunter zum heutigen Gletscherrand. Sie können aber auch die Gletscherbahn für den Ab- und/oder Aufstieg nehmen - diese erleichtert die Wanderung ungemein, Sie werden sehen.
Nun entlang des Weges informieren die Jahreszahlen auf den Infotafeln eindrucksvoll über die Geschwindigkeit des Gletscherrückganges.
Nach ca. 45min. wird der Eisrand erreicht, wo angeseilt wird. Jetzt geht es mit Steigeisen an den Bergschuhen auf den beeindruckenden Gletscher! Vorbei an blau schimmernden Gletscherspalten, lotrechten Gletschermühlen und filigranen Gletschertischen wird ein ganz besonderer Punkt am Fuße des atemberaubenden Hufeisenbruches angepeilt. Hier, direkt zu Füßen des Großglocknergipfels, nahe und doch sicher genug entfernt von den bizarren Eistürmen des Gletscherbruches werden Sie die Faszination dieser unberührten Eiswildnis spüren. Und sich vielleicht für einen Augenblick mitten in Grönland oder dem Himalaya wähnen!
Anfahrt und Parken
Über die Großglockner Hochalpenstraße beim Kreisverkehr Guttal in Richtung Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, bis zum Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Der Nationalpark Wanderbus befährt die Großglockner-Hochalpenstraße in den Sommermonaten mehrmals täglich.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof Werbung Österreich, Bruck Sporthotel Kitz Werbung Österreich, Piesendorf Appartement Ebnerbauer Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Post
Wandern · Südtirol Heiligkreuzkofel und Zehnerspitze von der Lavarellahütte Wandern · Tirol Sonntagskarspitze von der Pfeishütte Wandern · Tirol Kitzbüheler Horn