
Die weiten Felder des Tiroler Lechtals eignen sich hervorragend für leichte Langlaufloipen, auf welchen Anfänger den Spaß am Skaten oder klassisch Laufen entdecken können. Die Hornbach-Loipe in den Allgäuer Alpen ist bestens gepflegt und für beide Laufstile präpariert. Die knapp 130 Höhenmeter verteilen sich sanft auf die sieben Kilometer lange Strecke, die hinauf bis auf 1.171 m führt.
 - Langlaufen · Tirol - Lechtalloipe Stanzach-Forchach-Johannesbrücke 
 - Langlaufen · Tirol - Forchach-Lechauen-Runde (kürzere Variante) 
 - Langlaufen · Tirol - Lechtalloipe Stanzach-Elmen 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
In Hinterhornbach selbst kann man Ruhe und Erholung genießen, denn die Straße die in das Örtchen führt endet auch dort. Somit ist man von Durchgangsverkehr und viel Trubel verschont.
Wegbeschreibung 
Wie der Name der Loipe schon sagt, führt die Loipe entlang des Hornbaches. Durch den romantisch verschneiten Winterwald geht es auf beiden Spuren bis zu den Drähhütte, immer taleinwärts. Von dort aus fährt man auf der gleichen Spur wieder zurück, die sich lediglich in der Mitte der Strecke kurz teilt.
Anfahrt und Parken 
Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Stanzach, weiter nach Vorderhornbach und Hinterhornbach.
Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Elmen, über die Lechbrücke nach Martinau, Vorderhornbach und Hinterhornbach.
Parkplatz Gemeindehaus
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Warth am Arlberg - Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
 - Werbung - Österreich, Grän - Hotel Lumberger Hof 
 - Werbung - Österreich, Schattwald - Chavida Chalets 
 - Werbung - Österreich, St. Anton am Arlberg - Hotel zur Pfeffermühle**** 
 - Werbung - Österreich, Hinterhornbach - Gasthof Hochvogel 
  - Langlaufen · Tirol - Oberau-Runde 
  - Langlaufen · Tirol - Forchach-Lechauen-Runde 
  - Langlaufen · Tirol - Loipe Pinswang 
  - Langlaufen · Tirol - Lechtalloipe Bach-Elbigenalp 
