Auf Du und Du mit den Eis- und Felsriesen
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 4,4 km
- Aufstieg
- 320 hm
- Abstieg
- 170 hm
- Max. Höhe
- 1.681 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Herrliche Winterwanderung hoch über dem Lauterbrunnental auf dem Höhenweg Grütschalp–Mürren. Die Tour in der Jungfrau-Region im Kanton Bern startet mit einer Fahrt der Seilbahn auf die Grütschalp und führt in das autofreie Bergdorf Mürren (1.650 m), am Fuße des Schilthorns gelegen.
Sie punktet mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf das berühmte Dreigestirn Jungfrau, Eiger und Mönch der Berner Alpen. Da sie zudem kaum Steigung aufweist, der höchste Punkt liegt bei 1.681 m Höhe, ist diese Route eine der Parade-Winterwanderwege des Berner Oberlandes.

Wer mag, kann die Winterwanderung mt einem Besuch im Hallenbad und Wellnesszentrum Alpine Spa in Mürren ausklingen lassen.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Anfahrt
Über die A8 bis Ausfahrt 25 Wilderswil fahren. Über die Grenchenstraße weiter nach Lauterbrunnen. Weiter mit der Luftseilbahn auf die Grütschalp fahren.
Parkplatz
Im Parkhaus am Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost fahren,umsteigen und weiter mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen fahren. Von dort mit der Luftseilbahn auf die Grütschalp fahren.
-
Die Suppenalp mit Bergrestaurant und Pension liegt auf 1.850 m über dem autofreien Ort Mürren im Berner Oberland. Schon die Anreise ist gemütlich. Ab Lauterbrunnen geht es mit der Bahn oder ab Stechelberg aussichtsreich mit der Luftseilbahn nach Mürren. Dort nimmt man die schöne Standseilbahn auf den Allmendhubel oder im Winter die Schiltgratbahn und schwebt langsam mit zunehmend weitem Panoramablick in die Höhe. Ein kurzer Fussweg oder eine flotte Schiabfahrt führen dann zur Suppenalp.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Schilthornhütte steht auf einem Felsen im Engetal, das vom Schilthorn (2.970 m), dem höchsten Gipfel der Berner Voralpen, herab zieht. Vom autofreien Ort Mürren im Lauterbrunnental erreicht man die Schilthornhütte zu Fuß oder mit den Seilbahnen Muttleren oder Schilthorn. Von der Sonnenterrasse aus bestaunt man die fantastische Bergkulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger, die hier zum Greifen nah scheinen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet